18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Basierend auf authentischen Schilderungen wird die Geschichte von I. und G. erzählt,die sich auf einem Hof im Rheinland kennenlernen. Durch räumliche Trennung gezwungen, schrieben sie sich unzählige Briefe.Die Originalbriefe und der Enthusiasmus, etwas daraus zu machen, dienten der Idee zu diesem Buch.Streifzüge in die Kindheit von I. bis zu ergreifenden Erlebnissen und Umständen, die der Verlauf eines Lebens mit sich bringen kann, darf der Leser miterleben.Es ist eine Reise, die 1930 mit der Geburt von I. beginnt und bis ins Jahr 1969 führt. Anmerkungen der Autorin dienen zum besseren Verständnis.…mehr

Produktbeschreibung
Basierend auf authentischen Schilderungen wird die Geschichte von I. und G. erzählt,die sich auf einem Hof im Rheinland kennenlernen. Durch räumliche Trennung gezwungen, schrieben sie sich unzählige Briefe.Die Originalbriefe und der Enthusiasmus, etwas daraus zu machen, dienten der Idee zu diesem Buch.Streifzüge in die Kindheit von I. bis zu ergreifenden Erlebnissen und Umständen, die der Verlauf eines Lebens mit sich bringen kann, darf der Leser miterleben.Es ist eine Reise, die 1930 mit der Geburt von I. beginnt und bis ins Jahr 1969 führt. Anmerkungen der Autorin dienen zum besseren Verständnis.
Autorenporträt
Di Giuseppe, Stefanie1958 geboren, lebt die gelernte Erzieherin seit Jahrenihre Kreativität durch ihre Malerei aus.Dazu gehören unzählige Einzel- und Gruppenausstellungen,die Teilnahme am längsten poltischen Gemälde der Welt, sowie die aktive Mitwirkung in Kunstgruppen und bei Kunstprojekten.Stefanie Di Giuseppe stellte bereits mehrfach bei Lesungen und Darbietungen ihre Gedichte, Kurzgeschichten, sowie ihr erstes Buch "Jonah, die Wahrheit über Jemila"einem breiteren Publikum vor.Der Roman "Das Kleid unserer Mutter" entstand, nachdem die Autorin und ihre Schwester ein Stück Stoff und hunderte uralte Briefe auf dem Dachboden fanden.