Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 123,49 €
  • Gebundenes Buch

Das Erkennen und Behandeln kieferorthopädischer Risikokinder ist für die Autoren eine interdisziplinäre Aufgabe, bei der Zahnärzte, Kieferorthopäden, Pädiater und HNO-Ärzte, aber auch Kinderpsychologen und Logopäden Hand in Hand arbeiten sollten. Daher richtet sich das Werk an alle, die Kinder untersuchen und behandeln. Die Autoren erläutern Entwicklungsabläufe des Gebisses in Kombination mit mundmotorischen Aspekten und stellen anhand von Fallbeispielen KFO-Behandlungsgeräte vor. Vor allem aber tragen sie dem interdisziplinärem Präventionsgedanken Rechnung, indem sie darauf aufmerksam machen,…mehr

Produktbeschreibung
Das Erkennen und Behandeln kieferorthopädischer Risikokinder ist für die Autoren eine interdisziplinäre Aufgabe, bei der Zahnärzte, Kieferorthopäden, Pädiater und HNO-Ärzte, aber auch Kinderpsychologen und Logopäden Hand in Hand arbeiten sollten. Daher richtet sich das Werk an alle, die Kinder untersuchen und behandeln. Die Autoren erläutern Entwicklungsabläufe des Gebisses in Kombination mit mundmotorischen Aspekten und stellen anhand von Fallbeispielen KFO-Behandlungsgeräte vor. Vor allem aber tragen sie dem interdisziplinärem Präventionsgedanken Rechnung, indem sie darauf aufmerksam machen, welche Ursachen zu Fehlentwicklungen beitragen und wie man sie erkennen, vermindern oder ausschalten kann. Aus dem Inhalt: • Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Kieferorthopäden, Pädiatern und HNO-Ärzten • Fallbeispiele mit klinischen Abbildungen