Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,00 €
  • Broschiertes Buch

Selbst erfahrene und eingeschworene Yachtsegler lassen sich von der Geschwindigkeit, dem Feeling und der hohen sportlichen Herausforderung des Katamaransegelns begeistern.
Der bekannte britische Segler, Journalist und Fotograf Jeremy Evans widmet sich in seinem Handbuch genau dieser speziellen Art des Segelns, und das auf eine ganz besonders detaillierte Art und Weise. Er beschäftigt sich ausführlich mit den Materialien und Herstellungsarten der Zweirumpfboote, mit den einzelnen Klassen, den jeweiligen Besonderheiten der Boote, der ersten Handhabung an Land und der Manöverschulung auf dem…mehr

Produktbeschreibung
Selbst erfahrene und eingeschworene Yachtsegler lassen sich von der Geschwindigkeit, dem Feeling und der hohen sportlichen Herausforderung des Katamaransegelns begeistern.

Der bekannte britische Segler, Journalist und Fotograf Jeremy Evans widmet sich in seinem Handbuch genau dieser speziellen Art des Segelns, und das auf eine ganz besonders detaillierte Art und Weise. Er beschäftigt sich ausführlich mit den Materialien und Herstellungsarten der Zweirumpfboote, mit den einzelnen Klassen, den jeweiligen Besonderheiten der Boote, der ersten Handhabung an Land und der Manöverschulung auf dem Wasser.

Ausführlich beschreibt Evans für den Ein- oder Umsteiger unter anderem die jeweiligen Segelstellungen, die Einstellung der Ruderblätter, Schwerter oder des Mastes auf allen Kursen bei unterschiedlichen Windverhältnissen - eine wahre Fundgrube für jeden Segler, der auch nur die geringste Affinität zum Katamaransegeln spürt. Aber auch der erfahrene Katsegler findet hier nochwertvolle Tipps und Tricks, um etwa bei Regatten weit vorn mitzusegeln.

Spektakuläre Bilder aus der Regattaszene unterstreichen die Einmaligkeit dieser auch optisch so eindrucksvollen Sparte des Segelsports.

Autorenporträt
Evans, JeremyJeremy Evans hat sich als Autor und Fotograf auf das Thema Segeln spezialisiert, jedoch auch Zeitschriften und Bücher über das Radfahren, Inlineskaten, Mountainbiken sowie über Lenkdrachen, Walking, Windsurfen und yo-yos herausgebracht.
Vierzehntägig schreibt er die "MultiMad"-Kolumne für die Zeitschriften Yachts und Yachting und veröffentlicht Testberichte zu Katamaranen, Jollen und Yachten sowohl in diesen beiden Zeitschriften als auch in Yachting Monthly. Zu seinen Büchern gehören das "Praxislexikon des Segelns", "Segeln Pur", das "Praxishandbuch des Segelns" sowie Berichte zum Segeln.
Spezielle Bücher zum Thema Regattasegeln und Seglerkarrieren sind im Rahmen der RYA (Royal Yachting Association) in Vorbereitung.

Mit sieben Jahren brachte sich Jeremy Evans das Segeln in einem Boot aus dem Baukastensystem selbst bei. Seitdem segelte Evans auf fast allen Bootstypen, wobei er inzwischen aber eine besondere Vorliebe für Mehrrumpfboote hat. Auf die Fragenach seinem seglerischen Wunschtraum sagt Evans nur, dass es wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen eines VX40-Katamarans mit einem Seacart 30-Trimaran sein würde, beides ganz starke Rennmaschinen, die noch dazu ziemlich teuer und anspruchsvoll zu segeln sind.