11,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

im März 1934 als zweiter Sohn von fünf Kindern, auf einem kleinen Bauernhof im Vogler - Dorf Holenberg geboren. Aus Privatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war, unseren gemeinsamen Geburtstag. 4einem kleinen Bauernhof im Vogler - Dorf Holenberg geboren. Aus Privatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war, unseren gemeinsamen Geburtstag. 4 Aus Privatarchiv: Erwin Böker. 1940 Nach Ostern Einschulung in diePrivatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war,…mehr

Produktbeschreibung
im März 1934 als zweiter Sohn von fünf Kindern, auf einem kleinen Bauernhof im Vogler - Dorf Holenberg geboren. Aus Privatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war, unseren gemeinsamen Geburtstag. 4einem kleinen Bauernhof im Vogler - Dorf Holenberg geboren. Aus Privatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war, unseren gemeinsamen Geburtstag. 4 Aus Privatarchiv: Erwin Böker. 1940 Nach Ostern Einschulung in diePrivatarchiv: Erwin Böker. Am gleichen Tage hatte ich mit meinem Vater, der 30 Jahre älter war, unseren gemeinsamen Geburtstag. 4 Aus Privatarchiv: Erwin Böker. 1940 Nach Ostern Einschulung in die 1. Klasse bei Lehrer Koch ohne Schultüte. Wir waren zwei
Autorenporträt
Böker, ErwinMeine Schulzeit und die Jugendjahre waren von Armut geprägt. Wir hatten auf unseren kleinen Bauerhof zwar satt zu essen, sonst war alles sehr ärmlich in all den schlechten Jahren.Erst nach der Währungsreform 1948 ging es langsam aufwärts. Jeder bekam 60,00 DM im Umtausch, dass alle Bürger gleich arm oder reich waren.Ich machte dann eine Bäckerlehre in einer Kleinstadt. Als Geselle habe ich in einigen Betrieben gearbeitet und mein Wissen erweitert.Nach der Meisterprühfung machte ich mich selbständig. Über 30 Jahre führte ich erfolgreich in der Kreisstadt meinen Betrieb.