Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,40 €
  • Broschiertes Buch

13 packende Selbstvorstellungen Jugendlicher, aufgeschrieben von einer Jugendpastorin und Jugendbuchautorin - 13 Sachtexte zu den Basics des christlichen Glaubens, für junge Menschen verfasst von einem Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche: Sie stehen in fruchtbarer Spannung und umfassen den gesamten Horizont einer lebensweltorientierten Konfirmandenzeit. Von "Zu-Hause-Geräuschen", vom "Baden gehen mit Andres" oder über die "Sache mit dem Patenplan" u.a. erzählen die Jugendlichen; dem gegenüber kommen Glaube, Gebote und Taufe zur Sprache. Der Band bietet Stoff für den Unterricht, für…mehr

Produktbeschreibung
13 packende Selbstvorstellungen Jugendlicher, aufgeschrieben von einer Jugendpastorin und Jugendbuchautorin - 13 Sachtexte zu den Basics des christlichen Glaubens, für junge Menschen verfasst von einem Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche: Sie stehen in fruchtbarer Spannung und umfassen den gesamten Horizont einer lebensweltorientierten Konfirmandenzeit. Von "Zu-Hause-Geräuschen", vom "Baden gehen mit Andres" oder über die "Sache mit dem Patenplan" u.a. erzählen die Jugendlichen; dem gegenüber kommen Glaube, Gebote und Taufe zur Sprache. Der Band bietet Stoff für den Unterricht, für lebhafte Diskussionen in der Gruppe und für die Nacharbeit daheim. Die Lebensbilder Jugendlicher regen die Fantasie an und reizen zur Positionierung; die Sachtexte fassen zusammen, was gelernt wurde, und machen sprachfähig in Fragen des Glaubens. Im Nebeneinander der Textsorten sind Entdeckungen möglich: Wie Leben und Glaube zusammengehören und wie der Glaube Wege durchs Leben weisen kann.
Autorenporträt
Christiane Thiel, 1968 in Freiberg in Sachsen geboren und als Christin in der DDR aufgewachsen, ist seit 1997 Pfarrerin der Sächsischen Landeskirche, u.a. auch Stadtjugendpfarrerin in Leipzig. Verheiratet und Mutter von drei kleinen Jungs. Sie ist Autorin verschiedener Bücher und Peter - Härtling - Preisträgerin 2007. Jetzt ist sie Pfarrerin im Südosten von Leipzig und arbeitet dort neben vielen anderen Sachen auch gern mit Heranwachsenden und Jugendlichen.

Udo Hahn, geb. 1962, Direktor der 'Ev. Akademie Tutzing', Theologe, Publizist und Autor zahlreicher Bücher, war lange Zeit Redakteur beim Rheinischen Merkur. Seit 1999 ist er Oberkirchenrat im Lutherischen Kirchenamt der VELKD in Hannover und dort zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.