Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Stürme gehören zu den Naturgewalten, die der Mensch nicht zähmen kann. Wenn ein Orkan seine Schneise der Zerstörung schlägt, bleibt nur die Flucht. Joachim Feyerabend, als passionierter Segler ausgewiesener Kenner der Materie, beschreibt äußerst lebendig das Wüten der Stürme auf unserem Globus. Er erzählt von Jahrhundertorkanen und erklärt, welche Arten von Stürmen es gibt, wo sie auftreten und wie sie entstehen. So gelingt ihm ein fesselndes und informatives Buch. Doch Feyerabend blickt auch voraus: Die Zahl der Stürme wird noch dramatischer zunehmen - auch Europa steht vor einem Jahrtausend…mehr

Produktbeschreibung
Stürme gehören zu den Naturgewalten, die der Mensch nicht zähmen kann. Wenn ein Orkan seine Schneise der Zerstörung schlägt, bleibt nur die Flucht. Joachim Feyerabend, als passionierter Segler ausgewiesener Kenner der Materie, beschreibt äußerst lebendig das Wüten der Stürme auf unserem Globus. Er erzählt von Jahrhundertorkanen und erklärt, welche Arten von Stürmen es gibt, wo sie auftreten und wie sie entstehen. So gelingt ihm ein fesselndes und informatives Buch. Doch Feyerabend blickt auch voraus: Die Zahl der Stürme wird noch dramatischer zunehmen - auch Europa steht vor einem Jahrtausend der Orkane.
"Feyerabends Buch ist eine Warnung - mit deutlicher Botschaft." (Die Presse, Wien)
Autorenporträt
Joachim Feyerabend, geboren 1940 in Berlin, verbrachte seine Kindheit und Jugend auf der Schwäbischen Alb. Er wurde Journalist und arbeitete unter anderem bei Handelsblatt, Spiegel, Welt und Wirtschaftswoche, bei Weltwoche und bilanz in Zürich. 1975 kaufte er sich einen Fischkutter ist seitdem freiberuflich als Journalist und Schriftsteller tätig. Joachim Feyerabend lebte in Irland, im Tessin, in Spanien, Venezuela, Nevada, Samoa und 15 Jahre auf den Philippinen, jetzt bei Hamburg.