15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Didaktisches Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel 1 erfolgt eine kurze Vorstellung des Instructional Design-Modells Anchored Instruction.Im Kapitel 2 erfolgt zuerst eine kurze Vorstellung der ersten von der CTGV (Cognition and Technology Center der Vanderbilt University) selbst produzierten Videofilmserie "The Adventures of Jasper Woodbury" - Internet: http://peabody.vanderbilt.edu/projects/funded/jasper/. Anschließend werden die…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Didaktisches Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel 1 erfolgt eine kurze Vorstellung des Instructional Design-Modells Anchored Instruction.Im Kapitel 2 erfolgt zuerst eine kurze Vorstellung der ersten von der CTGV (Cognition and Technology Center der Vanderbilt University) selbst produzierten Videofilmserie "The Adventures of Jasper Woodbury" - Internet: http://peabody.vanderbilt.edu/projects/funded/jasper/. Anschließend werden die eingesetzten Elemente des ID-Modells Anchored Instruction anhand der Gestaltungsprinzipien genauer betrachtet.Im Kapitel 3 erfolgt zuerst eine kurze Vorstellung der Lernumgebung "Tech Pi & Mali Bu" - Internet: http://www.techpi-und-malibu.de/ - und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Anschließend werden die Elemente des ID-Modells Anchored Instruction genauer betrachtet, welche in der Lernumgebung zum Einsatz kommen.
Autorenporträt
Tamara Rachbauer, M.A. wurde 1979 in Braunau am Inn geboren. 2012 schloss sie das Studium der Kultur- und Sozialwissenschaften an der FernUniversität Hagen mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich E-Learning und im Einsatz von neuen Lehr-/Lernformen im Bildungskontext. Begeistert von der Gestaltung, Umsetzung, Einführung und Evaluierung von Online-Lernumgebungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, entwickelte die Autorin mehrere unterrichtsbegleitende Online-Lernumgebungen, vor allem für Grundschulen, die auf neuen Lehr- und Lernmethoden wie WebQuests oder E-Portfoliomethode beruhen.