17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Der heilige Columba von Iona, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute nicht leicht, sich ein Bild davon zu machen wie verbreitet die Hochkreuze im irischen Raum waren. Sie sind , als das Wahrzeichen der irischen Kirche, heute nur noch vereinzelt oder in Fragmenten erhalten. Es gibt nur noch wenige Klöster, auf deren Gelände noch mehrere Steinkreuze zu finden sind. Zu nennen sind hier die Klöster Kells, Clonmacnois, Monasterboice und Iona.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Der heilige Columba von Iona, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute nicht leicht, sich ein Bild davon zu machen wie verbreitet die Hochkreuze im irischen Raum waren. Sie sind , als das Wahrzeichen der irischen Kirche, heute nur noch vereinzelt oder in Fragmenten erhalten. Es gibt nur noch wenige Klöster, auf deren Gelände noch mehrere Steinkreuze zu finden sind. Zu nennen sind hier die Klöster Kells, Clonmacnois, Monasterboice und Iona. Durch die vermutete Zerstörung vieler Kreuze durch die norwegischen Wikinger im 8. - 9. Jh. ist das "Gesamtbild" der Steinkreuze für die Wissenschaftler nur noch in Fragmenten erhalten. Deshalb stellte es sich für die Wissenschaft als recht schwer heraus, dieses Gesamtbild zu rekonstruieren. Um die Gestalt der Hochkreuze zu erklären, ist die Wissenschaft vor allem auf die gravierten Steinplatten angewiesen, welche die Ereignisse der Jahr hunderte weniger beschadet überstanden. Neben der allgemeinen Beschreibung der irischen Hochkreuze und deren Geschichte, versuche ich in meiner Hausarbeit die Gestalt und Entwicklung der Kreuze auf Iona zu beschreiben.Die Gestalt und Symbolik der irischen Hochkreuze scheint ein Mysterium zu sein, da eigentlich nur die Funktion und der Gebrauch der Steinkreuze eindeutig geklärt zu sein scheinen. Die Bedeutung des Rings am Hochkreuz ist auch für die Wissenschaftler nicht eindeutig geklärt. Ich will dennoch versuchen, anhand funktionaler und historischer Tatsachen, eine kleine, persönliche Antwort auf diese Fragen zu finden.