12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den Wirren der Zeit mit ihrer den Weltfrieden gefährdenten Borussophobie in den 20er Jahren des 21.Jhd. wird eine russische Idee verwirklicht, auf dem Territorium der Oblast Kaliningrad, dem früheren Königsberg, ein selbständiges 'Herzogtum Preußen' wieder zu gründen, wie es schon einmal 1525 nach Auflösung des Ordensstaates vom letzten Hochmeister Albrecht von Hohenzollern, Prinz von Asbach, errichtet war. Wider alle Erwartungen und unter dem bald schwindenden Spott der etablierten Welt wird die Geburt der jüngsten Monarchie Europas zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte.Das Buch ist aus…mehr

Produktbeschreibung
In den Wirren der Zeit mit ihrer den Weltfrieden gefährdenten Borussophobie in den 20er Jahren des 21.Jhd. wird eine russische Idee verwirklicht, auf dem Territorium der Oblast Kaliningrad, dem früheren Königsberg, ein selbständiges 'Herzogtum Preußen' wieder zu gründen, wie es schon einmal 1525 nach Auflösung des Ordensstaates vom letzten Hochmeister Albrecht von Hohenzollern, Prinz von Asbach, errichtet war. Wider alle Erwartungen und unter dem bald schwindenden Spott der etablierten Welt wird die Geburt der jüngsten Monarchie Europas zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte.Das Buch ist aus der Retrospektive des 250. Gründungstages des Herzogtums von einem Mitglied der fürstlichen Familie geschrieben.
Autorenporträt
Der Autor, Dr. Manfred Höhne, wurde am 4. November 1934 in Halle (Saale) geboren. Dort besuchte er die Latina der Franckeschen Stiftungen, absolvierte das Medizinstudium, es folgte die Promotion und Ausbildung zum Praktischen Arzt. Mehrjährige Tätigkeit im Ausland. Er war als Schiffsarzt unterwegs in Ost- und Nordsee, Levante, Süd-Ostasien als auch in Mittel- und Südamerika. Zweiter Facharzt für Hygiene 1972 und Tätig- keit als Hygieniker und Praktischer Arzt in Naumburg/Saale. Schreibt Lyrik und Erzählungen. Er lebt mit seiner Familie in Naumburg.