Kristina Scharmacher-Schreiber
Gebundenes Buch
Das Herz des Meeres / Inna Inseling Bd.2
Das Herz des Meeres
Illustration: Hörl, Malin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sanddornernte auf Muschelsande, das ist für Inselingmädchen Inna die schönste Zeit im Jahr - normalerweise. Jetzt kann sie sich gar nicht so richtig freuen, denn ihre Lieblingsmöwe Thea ist krank. Niemand kann ihr helfen und nicht mal Innas Oma weiß einen Rat. Die verhält sich sowieso recht merkwürdig in der letzten Zeit. Ob das etwas mit der rätselhaften Stadtfrau zu tun hat, die plötzlich auf der Insel auftaucht? Die Ereignisse überschlagen sich und auf einmal steht nicht nur das Leben von Möwe Thea auf dem Spiel, sondern auch Innas Freundschaft zum Menschenjungen Mo. Hoffentlich ...
Sanddornernte auf Muschelsande, das ist für Inselingmädchen Inna die schönste Zeit im Jahr - normalerweise. Jetzt kann sie sich gar nicht so richtig freuen, denn ihre Lieblingsmöwe Thea ist krank. Niemand kann ihr helfen und nicht mal Innas Oma weiß einen Rat. Die verhält sich sowieso recht merkwürdig in der letzten Zeit. Ob das etwas mit der rätselhaften Stadtfrau zu tun hat, die plötzlich auf der Insel auftaucht? Die Ereignisse überschlagen sich und auf einmal steht nicht nur das Leben von Möwe Thea auf dem Spiel, sondern auch Innas Freundschaft zum Menschenjungen Mo. Hoffentlich wird am Ende alles gut ...
Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre lang für große Opernhäuser tätig. Seit 2016 ist sie freie Autorin und Übersetzerin und hat seither mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Ihre Titel wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher, dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis und als Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 (Kategorie Juniorwissen). An ihrer Tätigkeit liebt sie vor allem die Vielfalt der Inhalte, mit denen sie sich schreibend auseinandersetzen darf.
Produktdetails
- Inna Inseling 2
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Originaltitel: Inna Inseling 3 - Das Herz des Meeres
- Artikelnr. des Verlages: 64180
- Seitenzahl: 180
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 180mm x 22mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783649641803
- ISBN-10: 3649641801
- Artikelnr.: 63722686
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
conny.lammers@coppenrath.de
0251 41411345
Ein spannendes und herzerwärmendes Abenteuer über Freundschaft und Naturverbundenheit mit traumhaften Illustrationen.
Inhalt:
Seit Generationen sorgen die Inselinge heimlich auf der kleinen Insel Muschelsande für Ordnung. Im Spätsommer haben die fleißigen Helfer mit …
Mehr
Ein spannendes und herzerwärmendes Abenteuer über Freundschaft und Naturverbundenheit mit traumhaften Illustrationen.
Inhalt:
Seit Generationen sorgen die Inselinge heimlich auf der kleinen Insel Muschelsande für Ordnung. Im Spätsommer haben die fleißigen Helfer mit der Sanddornernte alle Hände voll zu tun.
Doch Thea, die kleine Möwe von Inselingmädchen Inna ist plötzlich ganz schlapp und müde. Nach einem unverhofften Sturzflug benötigt sie erst einmal Ruhe.
Doch was hat sie krank gemacht?
Ob die heilsame Kraft des 'Herz des Meeres' ihr helfen kann?
Und dann ist da noch die mysteriöse Frau vom Festland, die überall herumschnüffelt. Was verspricht sie sich von ihrem Besuch auf der Insel?
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre
Illustrationen/Cover- und Einbandgestaltung:
Das in Halbleinen gebundene Buch ist optisch ein wahrer Bücherschatz. Wie auch beim ersten Band ergeben Vorder- und Rückseite ein großes Gesamtbild: atmosphärisch und voller Details!
Den Buchvorsatz schmückt eine Karte von Muschelsande, so dass man die Schauplätze in der Geschichte nachverfolgen kann.
Zahlreiche mit Herz gestaltete und farbenprächtige Illustrationen ergänzen das Abenteuer.
In die atmosphärischen Buntstiftzeichnungen habe ich mich gleich auf den ersten Blick verliebt. Passend zum Spätsommer dominieren warme Farbtöne und selbst das Meer ist nicht einfach 'nur' blau, sondern durchzogen von einem facettenreichen Farbenspiel.
Beim Betrachten der wunderschönen Illustrationen kann man beinahe die frische Meeresbrise spüren, die salzige Seeluft riechen und die Säure der Sanddornbeeren schmecken.
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Abenteuer von Inna Inseling. Vorkenntnisse sind aber nicht erforderlich, da die wichtigen Zusammenhänge kurz erläutert werden.
Das oberste Gebot der Inselinge lautet zwar "Unentdeckt bleiben!", aber Menschenjunge Mo Mommsen kennt deren Geheimnis und hat sich mit der kleinen Inna angefreundet.
Wer mehr über das Kennenlernen der beiden erfahren möchte, sollte sich Band 1 keinesfalls entgehen lassen ;-)
Warmherzig und liebevoll werden die Ereignisse erzählt. Von der Kapitelüberschrift bis zum Inseldialekt erkennt man die Liebe zum Wort.
Das Inselabenteuer punktet zudem mit sympathischen Charakteren:
Inna Inseling ist aufgeweckt und hilfsbereit.
Das kleine Inselingmädchen liebt das Meer, die salzige Luft und Rundflüge auf ihrer Möwe Thea über die Insel.
Für ihre beste Freundin Gerda und ihre Möwe lässt das fröhlich-freche Mädchen alles stehen und liegen. Klar, dass Inna auch Risiken in Kauf nimmt, um ihrer geliebten Thea zu helfen.
Unterstützung erhält sie von Mo. Der Menschenjunge ist ein kleiner Tollpatsch, aber mit seiner verträumten Art zugleich sehr sympathisch.
Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, die Liebe zur See und den achtsamen Umgang mit der Natur:
"Handle niemals gegen den Willen eines anderen Lebewesens. Behandle es stets genauso, wie du selbst behandelt werden möchtest."
(alte Inselingweisheit, vgl. S. 159)
Neben der Hilfsaktion und Schatzsuche gilt es auch Rätsel zu lösen und Geheimnisse zu lüften. Faszinierend und spannend bis zum Happy End.
Auch für das zweite Abenteuer vergeben 5 von 5 Muscheln:
warmherzig, unterhaltsam und mit zuckersüßen Charakteren!
Oder um Innas beste Freundin Gerda zu zitieren:
"Fischpopo und Möwenschiet!"
(vgl. S. 146)
Ein wirklich außergewöhnliches Abenteuer!
Über ein erneutes Wiedersehen mit Inna Inseling würden wir uns sehr freuen :-)
Abschließend gibt es sogar noch ein Rezept ... mit Sanddornmarmelade. Perfekt für Leckermäuler.
Fazit:
Mit viel Herz wird die phantasievolle und spannende Geschichte erzählt. Zudem vermitteln die sympathischen Charaktere spielerisch, wie wichtig Rücksichtnahme und achtsamer Umgang mit der Natur sind.
Eine Liebeserklärung an das Meer mit atmosphärischen Buntstiftzeichnungen!
...
Rezensiertes Buch: "Inna Inseling - Da
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mitten in der Sanddornernte wird Inna Inselings Möwenfreundin Thea krank. Natürlich versuchen alle sofort ihr zu helfen. Doch nichts klappt. Da erzählt Innas Opa die alte Geschichte vom Herz des Meeres. Doch der Kompass, mit dem alleine man den Weg dorthin findet, ist seit …
Mehr
Mitten in der Sanddornernte wird Inna Inselings Möwenfreundin Thea krank. Natürlich versuchen alle sofort ihr zu helfen. Doch nichts klappt. Da erzählt Innas Opa die alte Geschichte vom Herz des Meeres. Doch der Kompass, mit dem alleine man den Weg dorthin findet, ist seit vielen Jahren verschwunden. Inna macht sich auf die Suche danach und bekommt Unterstützung von ihrem Menschenfreund Mo. Aber das missfällt Innas Oma, die ihr die Freundschaft mit Mo verbietet. Und was möchte die sonderbare Besucherin vom Festland? Und wieder beginnt ein großes Abenteuer auf Muschelsande.
Das Cover zum 2. Teil von Inna Inseling gefällt uns wieder sehr gut. Auch die schönen Aquarellzeichnungen im Buch sind wieder wunderschön und passend gestaltet worden. Es macht wieder sehr viel Spaß sich diese anzuschauen, und wir waren "froh" wenn die nur Text füllenden Seiten vorbei waren und wieder eine schöne Zeichnung kam. An jedem Kapitelanfang gibt es passend zur Jahreszeit im Buch Sanddornbeeren. Ein toller Wiedererkennungsfaktor. Auch gibt es wieder diese wunderschöne Landkarte mit Muschelsande am Anfang und Ende des Buches. Da kann man immer gut nachschauen, wo welche Orte des Buches zu finden sind.
Es kommen wieder alle von uns so lieb gewonnene Charaktere aus dem ersten Buch vor. Aber auch wenn man den ersten Teil um Inna Inseling nicht kennt, findet man recht schnell in die Geschichte hinein. Die Charaktere sind so liebevoll und gut beschrieben. Für alle die den ersten Band gelesen haben, ist dies die perfekte Fortsetzung und ein spannendes Wiedersehen auf Muschelsande. Wieder mal ist Kristina Scharmacher-Schreiber eine sehr schöne Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Hilfsbereitschaft, sowie der Liebe zur Natur gelungen! Auch dieses Mal hatten wir wieder ganz viel Spaß mit Inna, Mo, Thea und Gerda. Wir freuen uns schon auf den geplanten dritten Teil.
Das Buch eignet sich wieder sehr gut zum Vorlesen. Zum Selberlesen finde ich, sollten die Kinder schon geübter sein. Besonders, da einige Sätze sehr verschachtelt und lang sind und auch ein paar lange und schwierige Wörter dabei sind. Dies ist der einzige Kritikpunkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote