
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Hilfe der Archäologie wurde in den letzten Jahren ein neues Bild von der Geschichte Israels entwickelt, das sich in manchen Punkten von der biblischen Darstellung unterscheidet. Wolfgang Zwickel bietet auf der Basis der neuen archäologischen Entdeckungen einen Überblick über die Geschichte des Heiligen Landes von der ersten Besiedlung bis in die islamische Zeit.
Dr. theol. Wolfgang Zwickel, geb. 1957, ist Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Produktdetails
- C.H.BECK Wissen 2459
- Verlag: Beck
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 24. August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 118g
- ISBN-13: 9783406591013
- ISBN-10: 3406591019
- Artikelnr.: 26061519
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich in der Archäologie Israels einiges getan. Speziell die Forschungen von Finkelstein und Silberman deren Ergebnisse in den Sachbuchbestsellern 'Keine Posaunen vor Jericho' und 'David und Salomo' dargestellt sind haben die Frühgeschichte Israels neu …
Mehr
In den vergangenen 20 Jahren hat sich in der Archäologie Israels einiges getan. Speziell die Forschungen von Finkelstein und Silberman deren Ergebnisse in den Sachbuchbestsellern 'Keine Posaunen vor Jericho' und 'David und Salomo' dargestellt sind haben die Frühgeschichte Israels neu geschrieben.
Dies gut zusammengefaßt hat in diesem Büchlein Wolfgang Zwickel, der darüber hinaus auch die Archäologie Israels für die Zeit des neuen Testaments und der osmanischen Zeit beschreibt. Das Buch ist kurz, knapp, gut und kann als Einstieg in die biblische Archäologie verwendet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für