Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

1 Kundenbewertung

Fez, Marokko 1954. Inmitten des heraufziehenden gewaltsamen Aufstands der einheimischen Bevölkerung gegen die Kolonialherrschaft der Ungläubigen, der Franzosen, sucht der fünfzehnjährige Moslemjunge Amar Zuflucht bei dem amerikanischen Schriftsteller John Stenham und seiner Landsmännin Polly. Doch als sich die Lage zuspitzt versagt Stenham dem Jungen die entscheidende Hilfe. Er setzt sich mit Polly nach Casablanca ab und läßt Amar enttäuscht allein zurück.

Produktbeschreibung
Fez, Marokko 1954. Inmitten des heraufziehenden gewaltsamen Aufstands der einheimischen Bevölkerung gegen die Kolonialherrschaft der Ungläubigen, der Franzosen, sucht der fünfzehnjährige Moslemjunge Amar Zuflucht bei dem amerikanischen Schriftsteller John Stenham und seiner Landsmännin Polly. Doch als sich die Lage zuspitzt versagt Stenham dem Jungen die entscheidende Hilfe. Er setzt sich mit Polly nach Casablanca ab und läßt Amar enttäuscht allein zurück.
Autorenporträt
Paul Bowles, der rastlose 'Aussteiger' und eine Ikone der 'Lost Generation', wurde am 30. 12. 1910 als Sohn eines Zahnarztes in Jamaica im New Yorker Stadtteil Queens geboren. Er, der schon in jungen Jahren bei einem Parisaufenthalt Gertrude Stein, Jean Cocteau und Andre Gide begegnet war, studierte in Berlin und New York Musik (u.a. bei Aaron Copeland) und schrieb Bühnenmusiken für Orson Welles, William Saroyan und Tennessee Williams, bevor er in den vierziger Jahren als Autor und Übersetzer weltberühmt wurde. 1947 ließ sich Bowles, den zahlreiche Reisen immer wieder nach Lateinamerika, Asien und vor allem Nordafrika geführt hatten, mit seiner Frau Jane in Tanger nieder, wo er bis zu seinem Tod im November 1999 lebte.