Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Und ewig lockt der Dschungel! Die 26-jährige blonde Dolly hat weder Geld noch ein Dach über dem Kopf. Ihr Problem aber trägt den Namen Bill. Denn die kesse "Gelegenheits-Wahrsagerin" mit hohen Prinzipien strandet mit ihrem zwar gut aussehenden, aber chronisch unzuverlässigen Geschäftspartner nach Schiffbruch auf dem Kongo-Fluss mitten im Dschungel. Die beiden finden Unterschlupf im Haus des Dschungeldoktors Warwick. Bill - in USA wegen Mordes gesucht - und die vom ewigen Urwaldleben gelangweilte Mrs Warwick finden sofort Gefallen aneinander. In der tropischen Urwaldhitze beginnen Nerven wie…mehr

Produktbeschreibung
Und ewig lockt der Dschungel!
Die 26-jährige blonde Dolly hat weder Geld noch ein Dach über dem Kopf. Ihr Problem aber trägt den Namen Bill. Denn die kesse "Gelegenheits-Wahrsagerin" mit hohen Prinzipien strandet mit ihrem zwar gut aussehenden, aber chronisch unzuverlässigen Geschäftspartner nach Schiffbruch auf dem Kongo-Fluss mitten im Dschungel. Die beiden finden Unterschlupf im Haus des Dschungeldoktors Warwick. Bill - in USA wegen Mordes gesucht - und die vom ewigen Urwaldleben gelangweilte Mrs Warwick finden sofort Gefallen aneinander. In der tropischen Urwaldhitze beginnen Nerven wie Begierden rasch blank zu liegen, Eifersucht und Misstrauen um sich zu greifen. Das Beziehungsdrama nimmt seinen unerbittlichen Lauf.
Autorenporträt
Collison, Wilson
Wilson Collisons Ruhm begann mit dem Broadway-Hit Up in Mable's Room. Stücke wie Red Dust oder Mogambo wurden mit Clark Gable zu Kino-Hits, der Roman The Red-Haired Alibi der erste abendfüllende Film mit Shirley Temple. Collison, in Ohio geboren und in Beverly Hills, Kalifornien gestorben, veröffentlichte neben Das Haus am Kongo zahlreiche Romane mit unkonventionellen jungen Frauen als Heldin.

Arlt, Bettina
Bettina Arlt. Geboren 1965 in Essen. Studium der Literaturübersetzung an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Dolmetscherin, Sprecherin und Lektorin für Film- und Fernsehuntertitel sowie freiberufliche Übersetzerin. Übersetzerstipendium "Theater-Transfer" für "L'Incroyable Voyage" des Institut Français, ausgeschrieben 2003. Seit 2011 verstärkt Romanübersetzungen.