Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,60 €
  • Gebundenes Buch

In den 10 Jahren seines Bestehens hat sich das Autoren- und Künstlerkollektiv index zu so etwas wie dem Puls der Zürcher Literaturszene entwickelt: Einerseits sind die mitwirkenden Autorinnen und Autoren mit vielbeachteten Romanen, Bühnenstücken und Kunstaktionen in Erscheinung getreten. Andererseits ist die Gruppe als Veranstalterin von Festivals, Lese-, Konzert- und Filmreihen aus dem Zürcher Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sich die index-Mitglieder mit ihrer Stadt Zürich auseinandergesetzt, exklusiv neue Dramen, Gedichte und Erzählungen verfasst und sie…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In den 10 Jahren seines Bestehens hat sich das Autoren- und Künstlerkollektiv index zu so etwas wie dem Puls der Zürcher Literaturszene entwickelt: Einerseits sind die mitwirkenden Autorinnen und Autoren mit vielbeachteten Romanen, Bühnenstücken und Kunstaktionen in Erscheinung getreten. Andererseits ist die Gruppe als Veranstalterin von Festivals, Lese-, Konzert- und Filmreihen aus dem Zürcher Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sich die index-Mitglieder mit ihrer Stadt Zürich auseinandergesetzt, exklusiv neue Dramen, Gedichte und Erzählungen verfasst und sie in dieser schillernden Anthologie vereint. 'Das hab ich mir größer vorgestellt' - Dies mag ein Zürcher über das Meer sagen, oder ein Neuankommender über Zürich, aber garantiert kann man es nicht über die Literatur von index sagen.Mit neuen Texten von Miriam Erni, Martin Felder, Corina Freudiger, Simon Froehling, Lea Gottheil, Andreas Heusser, Renate Leukert, Annette Lory, Gaël Roth, Marc Rychener, Nathalie Schmid, Blas Ulibarri und Ulrike Ulrich.
Autorenporträt
Lea Gottheil, geboren 1975, lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Zürich Wiedikon. Sie ist Teilzeit-Buchhändlerin. Ihre Prosa und Lyrik ist in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien erschienen. Für ihren Roman 'Sommervogel", der 2009 beim Arche Verlag erschienen ist, wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Buchpreis Hirzen.Blas Ulibarri hat literarische und journalistische Texte in zahlreichen Literaturzeitschriften und Magazinen veröffentlicht. Mit seinen Kurzgeschichten gehörte er zu den Finalisten und Nominierten für den amerikanischen Glimmer Train Literaturpreis. 2007 erhielt er den Schweizer Literaturpreis Die Goldene Geranie. Im selben Jahr wurde ihm ein Stipendium für die Teilnahme der Abroad Writer's Conference in Chiang Mai, Thailand zugesprochen. Seit dem Jahr 2010 ist er Präsident der Zürcher Autorengruppe index. Blas Ulibarri hat einen Bachelor in Literaturwissenschaften. Er wurde in Kalifornien geboren, heute lebt er in Zürich.Ulrike Ulrich, gebo

ren 1968 in Düsseldorf, lebt seit 2004 als Schriftstellerin in Zürich. 2010 erschien im Luftschacht Verlag Wien ihr erster Roman 'fern bleiben'. Zusammen mit Svenja Herrmann gab sie 2008 die Anthologie '60 Jahre Menschenrechte - 30 literarische Texte' (Salis Verlag) heraus. Ihre Texte wurden mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie 2010 den Walter Serner-Preis und einen Anerkennungspreis der Stadt Zürich, 2011 den Lilly-Ronchetti-Preis.