Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,99 €
  • Gebundenes Buch

Die Märchen von Hans Christian Andersen gehören mit zu den dauerhaftesten Erinnerungen aus der Kinderzeit. Figuren wie das Däumelinchen, die kleine Meerjungfrau oder das hässliche Entlein vergisst man sein Leben lang nicht. Bis heute haben die Märchen von Hans Christian Andersen nichts von ihrer Spannung und ihrem Wert verloren. In diesem opulenten Sammelband sind sieben seiner Märchen enthalten und jeweils von ganz unterschiedlichen Künstlern illustriert. Mal wild und frech, mal zauberhaft und poetisch geben sie Andersens Märchenwelt Gestalt. Mit einem Nachwort von Claudia Blei-Hoch

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Märchen von Hans Christian Andersen gehören mit zu den dauerhaftesten Erinnerungen aus der Kinderzeit. Figuren wie das Däumelinchen, die kleine Meerjungfrau oder das hässliche Entlein vergisst man sein Leben lang nicht. Bis heute haben die Märchen von Hans Christian Andersen nichts von ihrer Spannung und ihrem Wert verloren. In diesem opulenten Sammelband sind sieben seiner Märchen enthalten und jeweils von ganz unterschiedlichen Künstlern illustriert. Mal wild und frech, mal zauberhaft und poetisch geben sie Andersens Märchenwelt Gestalt.
Mit einem Nachwort von Claudia Blei-Hoch
Autorenporträt
Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen (1805-1875) wollte bereits als Vierzehnjähriger berühmt werden. Deshalb verließ er sein ärmliches Elternhaus und ging allein nach Kopenhagen. Weltberühmt wurde er vor allem durch seine Märchen, die er 1835 bis 1848 in acht Bänden publizierte. Dabei bearbeitete er Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten, gleichzeitig von Kindern verstanden werden konnten und wie gesprochen klangen. Seine romantischen Kunstmärchen werden heute in allen Kinderzimmern dieser Welt vorgelesen.

Bayer, Michael
Michael Bayer wurde 1971 in Friedrichshafen am Bodensee geboren. Nach einer Berufsausbildung machte er die Fachhochschulreife und studierte anschließend Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule in Münster. Bereits während des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in der Grafikabteilung einer Produktdesign Firma in Münster. Nach Abschluss des Studiums als Diplomdesigner arbeitete er ein Jahr lang in einer Werbeagentur. Heute ist er freiberuflicher Illustrator.

Haas, Cornelia
Cornelia Haas, geboren 1972 in Ichenhausen bei Augsburg, machte zunächst eine Ausbildung zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin, bevor sie Visuelle Kommunikation/Grafik Design an der Fachhochschule Münster studierte. Seit ihrem Diplom ist sie als freie Illustratorin für verschiedene Schulbuch-, Bilderbuch- und Kochbuchverlage tätig. Cornelia Haas lebt heute in Münster.

Jakobs, Günther
Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration an der FH Münster. Er arbeitet seit seinem Abschluss erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er ist Münster treu geblieben und lebt dort mit seiner Familie.

Frampton, Iris
Iris Frampton, 1971 in Essen geboren, hat an der FH-Münster Illustration studiert und arbeitet dort seit 2000 als freie Illustratorin. Seitdem hat sie zahlreiche Bücher ausgestattet. Schon als Kind übte Andersens Welt eine große Faszination auf sie aus.

Hansen, Christiane
Christiane Hansen, geboren 1973, hat bereits im Kindergarten jede freie Fläche vollgekritzelt. Später studierte sie in Hamburg an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Illustration. Seit 2000 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage.

Stuhrmann, Jochen
Jochen Stuhrmann, 1976 geboren, hat Mathematik und Bildende Kunst studiert. Nachdem ihm klar wurde, dass er kein Lehrer werden wollte, studierte er anschließend Illustration an der Fachhochschule in Hamburg. Dort lebt er gemeinsam mit seiner Familie und ist als freier Illustrator für Zeitschriften und Verlage tätig. Außerdem unterrichtet er an der FH Illustration.

Dreis, Stella
Stella Dreis, geboren 1972 in Bulgarien, hat bereits mit zehn Jahren angefangen zu malen. Von 1984 bis 1990 lernte sie bei der bulgarischen Künstlerin Antoneta Zvetkova und Prof. Popovski. Anschließend wandte sie sich der Mode zu und studierte an der Modeakademie in Hamburg, wo sie bereits währenddes Studiums mehrfach ausgezeichnet worden ist und verschiedene Nachwuchspreise erhalten hat. Seit 2002 arbeitet sie wieder als Illustratorin und Malerin. Stella Dreis lebt in Heidelberg.