Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,89 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Das große IQ-Trainingsprogramm enthält sorgfältig ausgearbeitete Tests, mit denen Sie herausfinden können, ob ihre rechte oder linke Hirnhälfte dominiert. Sobald Sie das wissen, können Sie mit den Übungen in diesem Buch die andere Hemisphäre trainieren und Ihr Potential voll nutzen. Sie erfahren, was die beiden Hirnhälften leisten, wie sie die Personlichkeit und Intelligenz beeinflussen und alltägliche Probleme lösen | Erkenn Sie Ihre Stärken und Schwächen, und erkunden Sie, wie ihr Gehirn arbeitet und was Sie trainieren müssen: die räumliche Vorstellung, das Gedächtnis, den Umgang mit Zahlen,…mehr

Produktbeschreibung
Das große IQ-Trainingsprogramm enthält sorgfältig ausgearbeitete Tests, mit denen Sie herausfinden können, ob ihre rechte oder linke Hirnhälfte dominiert. Sobald Sie das wissen, können Sie mit den Übungen in diesem Buch die andere Hemisphäre trainieren und Ihr Potential voll nutzen.
  • Sie erfahren, was die beiden Hirnhälften leisten, wie sie die Personlichkeit und Intelligenz beeinflussen und alltägliche Probleme lösen
  • Erkenn Sie Ihre Stärken und Schwächen, und erkunden Sie, wie ihr Gehirn arbeitet und was Sie trainieren müssen: die räumliche Vorstellung, das Gedächtnis, den Umgang mit Zahlen, die Logik, die Kreativität oder das laterale Denken. Nutzen Sie Ihr neues Wissen, um am Arbeitsplatz und zu Hause noch mehr zu leisten.
  • Erfinden Sie selbst einfache Rätsel, die Ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen, und stellen Sie aus den illustrierten Übungen in diesem Buch Ihr persönliches Programm zusammmen, das Ihr Gehirn ins Gleichgewicht bringt.
  • Autorenporträt
    Philip Carter entwickelt Rätsel und IQ-Übungen. Zusammen mit Ken Russell hat er mehrere Bücher geschrieben. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift "Enigmatig", die von Mensa herausgegeben wird, einer internationalen Vereinigung von Menschen mit hohem IQ.

    Ken Russell entwickelt Rätsel und IQ-Übungen. Zusammen mit Philip Carter hat er mehrere Bücher geschrieben. Er ist Rätselredakteur bei "Mensa", der Zeitschrift der britischen Mensa, einer internationalen Vereinigung von Menschen mit hohem IQ.