Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,80 €
  • Gebundenes Buch

Den Südschwarzwald und den Hochrhein in einer vorwörtlichen Quintessenz darzustellen ist schier unmöglich. Viel zu vielschichtig, zu facettenreich ist die Landschaft, von den Bewohnern ganz zu schweigen. Die Landschaften sind gänzlich unterschiedlich, sogar die Jahreszeiten sind zeitlich, bedingt durch die unterschiedlichen Höhenlagen, etwas versetzt. Dieser Buchband kann und will deshalb nur ein Schlaglicht auf die Region werfen. Informationen mit Zahlen, Daten und Fakten sind sicherlich unerlässlich, aber die Atmosphäre einer Region, einer Landschaft und ihrer Menschen einzufangen, ist nach…mehr

Produktbeschreibung
Den Südschwarzwald und den Hochrhein in einer vorwörtlichen Quintessenz darzustellen ist schier unmöglich. Viel zu vielschichtig, zu facettenreich ist die Landschaft, von den Bewohnern ganz zu schweigen. Die Landschaften sind gänzlich unterschiedlich, sogar die Jahreszeiten sind zeitlich, bedingt durch die unterschiedlichen Höhenlagen, etwas versetzt.
Dieser Buchband kann und will deshalb nur ein Schlaglicht auf die Region werfen. Informationen mit Zahlen, Daten und Fakten sind sicherlich unerlässlich, aber die Atmosphäre einer Region, einer Landschaft und ihrer Menschen einzufangen, ist nach Ansicht der Autoren ebenso wichtig.
Besucher, Touristen und Feriengäste genießen in vollen Zügen die Landschaft des Südschwarzwaldes, die Vielfalt der Region, die es wert ist, entdeckt zu werden. Wälder, Berge, Täler, Schluchten finden sich hier, eine üppige Vielfalt von Landschaftsbildern, die im Laufe der Jahreszeiten ihren ganz speziellen Charme entfalten. Der Südschwarzwald ist das ganze Jahr über ein Erlebnis. Die einen suchen die Ruhe, andere lieben die vielen Sportmöglichkeiten, wieder andere suchen Jubel, Trubel und Heiterkeit. Die Region wirklich von der Pike auf kennenzulernen, dafür braucht es Jahre. Sogar für Einheimische gibt es in ihrer angestammten Heimat immer wieder Neues zu entdecken.
Alle Attraktionen, alle Angebote wahrzunehmen ist schier ein Ding der Unmöglichkeit. Bollenhut, Schwarzwälderkirschkuchen, würziges Schwarzwälder Bier, Speck und Schinken dafür ist die Region berühmt. Und bundesweit rückte vor Jahren die TV Serie »die Schwarzwaldklinik« den Südschwarzwald ins Licht des öffentlichen Interesses. So herrlich die Natur im äußersten Südwesten Deutschlands ist, so interessant ist die Geschichte und Kultur. Tradition und altehrwürdige Kultur werden großgeschrieben, ohne sich dem Neuen zu verschließen. Das Kulturangebot ist für diese ländliche Region geradezu bemerkenswert und ist vielleicht zu einem guten Teil der Mentalität der Einheimischen zu zuschreiben. Die Bodenständigkeit, die Freundlichkeit und vor allem die Freude und die Lust am Leben mit einer gehörigen Portion Gelassenheit zeichnet die Bewohner aus.
Die hierzulande geläufige Bauernregel »Kräht der Güggel (Hahn) auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist«, spricht Bände. Eine Reise in den Südschwarzwald und an den Hochrhein ist auf jeden Fall eine interessante Angelegenheit, bei der man unendlich viel entdecken und noch mehr erleben kann.