Das große Buch für Zukunftskids
Wie wir die Zukunftskompetenzen unserer Kinder spielerisch stärken
Illustration: Ewers, Franziska
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Potenziale eines Kindes bilden sich zwischen seinem fünften und zehntenLebensjahr. Dann besitzt es die kognitiven Fähigkeiten, um ein starkes Selbstbewusstseinund komplexe soziale und persönliche Kompetenzen zu entwickeln.Dieses Buch unterstützt Eltern und Lehrkräfte dabei, spielerisch die kindliche Entwicklung bestmöglich zu begleiten. Mit praxiserprobten Methoden, Spielen, Lifehacks und Tipps schaffen zehn wunderbare und renommierte Autorinnen und Autoren heute den Einstieg für die Kinder in der Welt von morgen.
Paola Halecker, Gründerin der "Zukunftskids", Entrepreneurin und Mutter, Aileen Moeck, Zukunftsforscherin und Gründerin von "Die Zukunftsbauer", sowie Marie Czilwik, Pädagogin, Mutter, Bildungsvisionärin und Beraterin für einen pädagogischen Paradigmenwechsel, teilen ihre Erfahrungen aus schulischer und privater Praxis, um Eltern und Lehrkräften Wege aufzuzeigen, wie sie Kinder spielerisch stärken können, damit sie mutig und engagiert ihre Zukunft selbst gestalten.
Produktdetails
- ElternRatgeber
- Verlag: Duden / Duden / Bibliographisches Institut
- Artikelnr. des Verlages: 8497
- Seitenzahl: 350
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 260mm x 191mm x 26mm
- Gewicht: 827g
- ISBN-13: 9783411756896
- ISBN-10: 3411756896
- Artikelnr.: 66012137
Herstellerkennzeichnung
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
info@cvk.de
nur das Beste für unsere Kinder
In diesem Buch finden Eltern unglaublich viele nützliche Tipps und Lifehacks, wie man Kinder stärken und sie bestmöglich und individuell auf die Zukunft vorbereiten kann. Die kurzen und prägnanten Abschnitte bringen uns als Leser das …
Mehr
nur das Beste für unsere Kinder
In diesem Buch finden Eltern unglaublich viele nützliche Tipps und Lifehacks, wie man Kinder stärken und sie bestmöglich und individuell auf die Zukunft vorbereiten kann. Die kurzen und prägnanten Abschnitte bringen uns als Leser das wichtigste zum Thema Zukunft bei. Dabei bleibt die Sprache immer sehr verständlich und nachvollziehbar. Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert, sodass man sich sehr schnell zurechtfindet.
In den einzelnen Kapiteln werden nicht nur wichtige Fähigkeiten beschrieben und erläutert, sondern auch ganz praktische Spielanleitungen für verschiedene Altersstufen aufgeführt. Schon die Informationen zur Vorbereitung und wie man mit den Kindern spielt bzw. sie dabei unterbricht, sind sehr aufschlussreich. Da kann ich noch einiges für unseren Alltag umsetzen. Jeder Spielvorschlag ist mit weiterführenden Tipps angereichert, bspw. eine Spielversion für ältere Kids oder wenn man weniger Zeit hat.
Die einzelnen Kompetenzen werden vor den jeweiligen Spielen erläutert, sodass man beim Spiel besser darauf eingehen kann. Die Materialliste ist glücklicherweise immer sehr kurz. In der Regel sollte man alle nötigen Sachen bereits zu Hause haben. Die Spiele an sich sind super einfach, leicht erklärt und man fragt sich oft, warum man so etwas nicht schon früher gemacht hat. Einfach toll!
Man möchte direkt anfangen, alles auszuprobieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das große Buch für Zukunftskids: Wie wir die Zukunftskompetenzen unserer Kinder spielerisch stärken" behandelt auf eine anschauliche Weise die Themen wie Zukunft und Bildung und stellt verschiedene Arten der Kompetenzen vor, die für die Zukunft wichtig sein …
Mehr
Das Buch "Das große Buch für Zukunftskids: Wie wir die Zukunftskompetenzen unserer Kinder spielerisch stärken" behandelt auf eine anschauliche Weise die Themen wie Zukunft und Bildung und stellt verschiedene Arten der Kompetenzen vor, die für die Zukunft wichtig sein werden. Während die ersten beide Teile der Einleitung und theoretischer Einordnung dienen, behandelt der dritte Teil die einzelnen Kompetenzen und zeigt anschaulich Spiele, mit denen die jeweilige Kompetenz gestärkt werden kann. Dabei geht es um persönliche, soziale und Entpreneurship-Kompetenzen. Darunter fallen Selbstbewußtsein, Selbstwirksamkeit, Dankbarkeit Resilienz, Mut, Verantwortung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Nachhaltiges Denken und Handeln, Problemlösungskompetenz, Kritisches und innovatives Denken, Kreativität, Durchhaltevermögen, Proaktivität und die Digitalkompetenz.
Die beiden ersten Teile sind relativ kurz gehalten, so dass man schnell in die Beispiele einsteigen kann. Jeder Spielvorschlag hat einen Titel, die Angabe, wie lange das Spiel in etwa dauert, die Altersempfehlung, Kurzanleitung, Was es deinem Kind bringt, Spielablauf, Reflexion und Spielvariationen. Die letzten sind insbesondere interessant, wenn man ältere Kinder hat oder das jeweilige Spiel auch mit Erwachsenen ausprobieren möchte. Am Ende kann man auch darüber sprechen, was man erlebt hat und es gibt auch einen "Lifehack".
Ich finde das Buch sehr schön aufgebaut und die ausgewählten Kompetenzen sind alle wirklich sehr wichtig für die Zukunft unserer Kinder. Das kann sicherlich nicht nur für die Erziehungsberechtigten interessant sein, sondern auch für Erziehende und Lehrkräfte. Und das eine oder andere Spiel könnte man sogar bei einem Kindergeburtstag ausprobieren.
Alles in allem ein interessanter Ratgeber, der einlädt, immer mal wieder aufgeschlagen zu werden, um das eine oder andere Spiel auszuprobieren und mit Kindern über das Erlebte zu reflektieren. Von mir eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das große Buch für Zukunftskids" ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil behandelt Wissenswertes rund um die Zukunft und warum verschiedene Fähigkeiten für uns so wichtig sind, sowie die Beziehung zum Kind. Hier werden Zusammenhänge anschaulich und …
Mehr
Das Buch "Das große Buch für Zukunftskids" ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil behandelt Wissenswertes rund um die Zukunft und warum verschiedene Fähigkeiten für uns so wichtig sind, sowie die Beziehung zum Kind. Hier werden Zusammenhänge anschaulich und verständlich erläutert und erklärt.
Der zweite Teil, der auch der größere ist, ist in persönliche, soziale und Entrepreneurship-Kompetenzen gegliedert. Die einzelnen Fähigkeiten sind in die jeweiligen Kategorien eingeteilt und werden zu Beginn immer erst erklärt, bevor die Spiele vorgestellt werden. Anschließende Reflexionen sollen das erst Erlebte vertiefen und verinnerlichen.
Das Autoren-Trio, bestehend aus Paola Halecker, Aileen Moeck und Marie Czilwik, verdeutlicht in ihrem Zukunftsbuch, wie wichtig die Fähigkeiten unserer Kinder für ihre Zukunft sind. Der Text ist gut verständlich und leicht zu lesen, auch Fremdwörter werden umgehend erklärt. Die verschiedenen Kompetenzen und Fähigkeiten sind übersichtlich farblich gestaltet und laden zum Nachblättern und nochmaligen Lesen ein. Die vielen QR-Codes bieten weiterführendes Wissen, Verlinkungen zu Apps oder druckbaren Materialien für die Spiele.
Die Spiele sind zwar mit Altersangaben versehen, aber können leicht an verschiedene Altersgruppen angepasst werden, sodass auch jüngere oder ältere Kinder daran teilhaben können. Spieldauer und Materialliste variieren stark, sodass für jeden etwas dabei ist, je nachdem wie viel Zeit zur Verfügung steht. Mit Reflexionen, Ritualen und Tipps für den Alltag wird das Ganze noch ergänzt. Ein Highlight sind die vielen Minispiele, für die keine Vorbereitung erforderlich ist und die auch wenig Zeit in Anspruch nehmen, sodass sie jederzeit in den Alltag integriert werden können.
Ich bin begeistert von diesem wundervollen Buch. Alle Spiele und Minispiele sind so leicht umsetzbar, dass man immer eines davon machen kann. Meine Kinder und ich haben schon vieles davon umgesetzt und in unseren Alltag integriert. Man merkt sofort, dass sich in ihrem Verhalten einiges ändert, im positiven Sinne. Man lernt sehr viel über die Fähigkeiten, was sie für die Zukunft bringen und warum auch wir selbst daran arbeiten sollten. Alle Spiele können für jedes Alter angepasst werden und somit jüngere Kinder oder auch ältere Jugendliche, aber auch Erwachsene damit begeistern. Es ist ein toller Begleiter für das gesamte Leben und gleichermaßen wichtig für Eltern, Pädagogen und alle, die mit Kindern zu tun haben. Jeder sollte damit arbeiten und es zu Hause haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für