
Clive Gifford
Gebundenes Buch
Das große Buch der Vergleiche
Groß wie ein Wolkenkratzer, klein wie eine Maus
Illustration: Boston, Paul
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ERSTAUNLICHE FAKTEN, ÜBERRASCHENDE ERKENNTNISSE UND VÖLLIG NEUE BEOBACHTUNGEN UNSERER WELT"So groß wie ein Wolkenkratzer, so klein wie eine Maus!" Auf einzigartige Weise setzt dieses wunderschön illustrierte Buch unsere Welt in Relation zueinander, so wie Kinder es automatisch tun, wenn sie Größen beschreiben. Hier werden z.B. Bäume mit Wolkenkratzern verglichen ...
Clive Gifford ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor, der bereits über 150 Bücher für Erwachsene und Kinder geschrieben hat. Für ein Buch zum Thema Optische Täuschungen wurde er bereits mit dem Royal Society Young People's Book Prize ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: moses. Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 102410, 72410
- Nachdruck
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 302mm x 256mm x 17mm
- Gewicht: 960g
- ISBN-13: 9783897772410
- ISBN-10: 3897772418
- Artikelnr.: 54556783
Herstellerkennzeichnung
moses. Verlag GmbH
Arnoldstraße 13d
47906 Kempen
info@moses-verlag.de
Dieses Buch hat mich rundum begeistert, so muss ein Sachbuch für Kinder sein: kreativ, witzig, mit vielen bunten Bildern und einprägsamen Fakten.
Es ist ein neuer, spannender Blick auf unseren Planeten, zu dem uns die Autoren hier einladen: Sie nehmen uns mit in die höchsten …
Mehr
Dieses Buch hat mich rundum begeistert, so muss ein Sachbuch für Kinder sein: kreativ, witzig, mit vielen bunten Bildern und einprägsamen Fakten.
Es ist ein neuer, spannender Blick auf unseren Planeten, zu dem uns die Autoren hier einladen: Sie nehmen uns mit in die höchsten Höhen und zu den tiefsten Tiefen, wir lernen tierische Kraftpakete und extreme Wetterphänomene kennen.
Die Themen sind breit gefächert, das besondere ist, dass die Zahlen anhand von ungewöhnlichen Vergleichen veranschaulicht werden. Und dadurch, dass diese Vergleiche aus der Erfahrungswelt von 8 - 12jährigen stammen, können Kinder (aber auch Erwachsene) sich die Fakten viel besser merken als nur anhand nackter Zahlen. Ein Beispiel: Der Blauwal ist mit 30 m Länge das größte Säugetier, nun gut. Richtig beeindruckend wird es, wenn man weiß, dass allein seine Zunge mit über 2 t so viel wiegt, wie zwei Drittel eines Elefanten, und dass die Zunge so groß ist, dass auf ihr Platz für zwei Fußballmannschaften samt Ersatzspielern und Schiedsrichtern ist!
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch sehr divers gestaltet ist und nicht die hergebrachten Geschlechterrollen bedient. Die gezeichneten Menschen zeigen nicht nur "Weiße", sondern Menschen aller Hautfarben. Und wenn es um sportliche Rekorde geht, dann werden oft die Weltrekorde der Frauen angeführt statt wie üblicherweise die der männlichen Sportler.
Zum Schluss gibt es einen kleinen wissenschaftlichen Exkurs, in dem erklärt wird, auf welche unterschiedlichen Arten der Mittelwert bestimmt werden kann.
Alles in allem ein hervorragend gestaltetes Sachbuch mit viel Liebe zum Detail. Es bietet Kindern wie auch Erwachsenen überraschende Einblicke in unsere wunderbare Welt, wir werden immer wieder gern darin blättern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für