Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Bohnanza ist ein Kartenspiel für drei bis fünf Personen. Es wurde von Uwe Rosenberg entwickelt. Das Grundspiel, der Klassiker, erschien 1997 im Spieleverlag Amigo. Zum zehnten Geburtstag dieses Spieleklassikers, dessen Produkte mehr als 1,3 Mio. Mal verkauft wurden, erscheint bei SUBITO! das Große Bohnanza-Buch als Fanbuch. Es präsentiert alle Figuren in Comics, erzählt die Geschichte des Spiele-Erfolgs, berichtet über Fankultur und enthält als besonderen Gag + Bonus exklusiv ein neues Kartenset mit 6 Spielkarten als Erweiterungsset. Heute ist Bohnanza mehr als nur ein Spiel, sondern…mehr

Produktbeschreibung
Bohnanza ist ein Kartenspiel für drei bis fünf Personen. Es wurde von Uwe Rosenberg entwickelt. Das Grundspiel, der Klassiker, erschien 1997 im Spieleverlag Amigo. Zum zehnten Geburtstag dieses Spieleklassikers, dessen Produkte mehr als 1,3 Mio. Mal verkauft wurden, erscheint bei SUBITO! das Große Bohnanza-Buch als Fanbuch. Es präsentiert alle Figuren in Comics, erzählt die Geschichte des Spiele-Erfolgs, berichtet über Fankultur und enthält als besonderen Gag + Bonus exklusiv ein neues Kartenset mit 6 Spielkarten als Erweiterungsset. Heute ist Bohnanza mehr als nur ein Spiel, sondern mittlerweile eine ganze Spielefamilie, die schmunzelnd die Euphorie und Erweiterungsmanie von Spielen wie z.B. "Die Siedler von Catan" (Klaus Teuber, Kosmos) aufs Korn nimmt. Denn Bohnanza persifliert indirekt die Catan"-Serie und toppt sie. Alle Bohnanza-Varianten sind mit einem Spieler mehr spielbar als "Die Siedler", auch die Erweiterungen ähneln stark den Siedler-Erweiterungen: La Isla Bohnita entspricht thematisch den "Seefahrern von Catan", High Bohn entspricht "Städte und Ritter".Der Name rührt übrigens vom Wortspiel "Bonanza" und "Bohne" her. Das Spiel hat mit der Westernserie Bonanza nichts zu tun, wohl aber mit der Bedeutung des englischen Wortes bonanza (Glücksfall, Goldgrube, unerwartet großer Gewinn). Die Spieler sind Bohnen-Bauern, die verschiedene Sorten Bohnen gewinnbringend anzubauen und zu ernten versuchen. Die Spieler interagieren durch Tausch der Bohnen. Der besondere Reiz an Bohnanza ist, dass jeder Spieler zwar zwei homogene Stapel ("Bohnenfelder") mit seinen Karten bilden darf, aber die Reihenfolge seiner Handkarten nicht ändern kann. Unpassende Karten erfordern somit entweder ein (verfrühtes und evtl. unprofitables) Abernten eines Bohnenfeldes oder den Tausch mit einem Mitspieler.Das Kartenspiel Bohnanza ist ab 12 Jahren empfohlen (einige Produkte der Reihe schon ab 8) und es dauert ohne Erweiterungen ca. 45 Minuten. Es belegte 1997 den fünften Rang des Deutschen Spiele Preises, wurde in die Auswahlliste Spiel des Jahres aufgenommen und mit dem à la carte Kartenspielpreis ausgezeichnet. Zur umfangreichen Spielepalette gehören u.a. das "Bohnanza-Erweiterungsset" (für bis zu sieben Mitspieler), "Al Cabohne", "High Bohn", "La Isla Bohnita", "Bohnaparte", "Ladybohn" (alle bei Amigo) sowie "Mutabohn", "Dschingis Bohn", "Telebohn", "Rabohnzel", "Kannibohne" (bei Lookout Games).