Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,60 €
  • Gebundenes Buch

Im Jahr 1959 - also vor fünfzig Jahren - wurden im Isartorturm, der das Valentin-Musäum beherbergt, die Münchner Turmschreiber gegründet. Diese Autorenvereinigung hat seither nicht nur viele Wandlungen erlebt, sondern auch die bayerische Literatur maßgeblich geprägt. Dafür stehen große Namen wie Ernst Hoferichter und Kurt Wilhelm, Franz Ringseis und Willy Purucker, Herbert Rosendorfer und Asta Scheib. Im Jubiläumsbuch sind alle Turmschreiber vertreten. Viele haben sich an der Anthologie mit Originalbeiträgen beteiligt, von anderen wurden unvergessene, bereits klassische Texte aufgenommen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahr 1959 - also vor fünfzig Jahren - wurden im Isartorturm, der das Valentin-Musäum beherbergt, die Münchner Turmschreiber gegründet. Diese Autorenvereinigung hat seither nicht nur viele Wandlungen erlebt, sondern auch die bayerische Literatur maßgeblich geprägt. Dafür stehen große Namen wie Ernst Hoferichter und Kurt Wilhelm, Franz Ringseis und Willy Purucker, Herbert Rosendorfer und Asta Scheib.
Im Jubiläumsbuch sind alle Turmschreiber vertreten. Viele haben sich an der Anthologie mit Originalbeiträgen beteiligt, von anderen wurden unvergessene, bereits klassische Texte aufgenommen. Die Auswahl erfolgte durch das Dreier-Präsidium der Turmschreiber: Norbert Göttler, Erich Jooß und Alfons Schweiggert.
Nirgendwo sonst begegnet die bayerische Literatur ihren Lesern so vielfältig und lebendig wie hier. Das Lesebuch überrascht auf jeder Seite. Es ist amüsant und lustig, nostalgisch und zeitkritisch. Alle bayerischen Sprachlandschaften kommen zu Wort - und im essayistischen Teil auch unbequeme Themen wie die letzten Hexenbrände oder Hitlers 'Mutterl'
Eine unerschöpfliche Fundgrube der bayerischen Literatur für Kenner und Liebhaber.
Autorenporträt
Dr. Norbert Göttler wurde 1959 in Dachau geboren und studierte in München Philosophie, Theologie und Geschichte. Er arbeitet heute als freier Schriftsteller, Publizist und Fernsehregisseur (BR, ARD, 3sat, arte). Göttler veröffentlichte Lyrik, Prosa und Kurzgeschichten und ist Mitglied des PEN-Clubs, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Wien) und (Mit-)Präsident der Autorenvereinigung der Münchner Turmschreiber.