
Das goldene Buch der Fußball-Weltmeisterschaft
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser opulente und großformatige Hardcover-Band hält alle wichtigen Ereignisse in der WM-Geschichte fest - von den Fußballpionieren 1930 bis zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Die besten Fotos internationaler Agenturen und spannende Texte renommierter Sportautoren machen dieses Buch zum "Standardwerk" (11Freunde) und einer "Delikatesse in Gold" (FAZ).
Dietrich Schulze-Marmeling, geboren am 8. Dezember 1956 in Kamen/Westfalen, gehört zu den profiliertesten und produktivsten Fußballautoren- und historikern in Deutschland.Schulze-Marmelings erstes Fußballbuch erschien 1992 und trug den Titel ¿Der gezähmte Fußball. Zur Geschichte eines subversiven Sports.¿ Christoph Biermann schwärmte damals in der ¿tageszeitung¿: ¿Manchmal schlägt man ein Buch auf und fragt sich nach einer durchlesenen Nacht, warum es das nicht schon vorher gegeben hat. (...) Dieses Buch schafft nämlich den Durchbruch. Es ist der erste ernsthafte Versuch einer Fußballgeschichte in Deutschland, die auch die politischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen des Spiels einbezieht. (...) Ein brillanter Steilpass aus defensiver Sprachlosigkeit und vagen Mittelfeldgeraune.¿Es folgten u.a. Bücher über Borussia Dortmund und den FC Bayern München, denen der Charakter von ¿Standardwerken¿ attestiert wurde. Ebenso erging es seinen Veröffentlichungen ¿Das goldene Buch der Fußballweltmeisterschaft¿ und ¿Das goldene Buch des deutschen Fußballs¿ (mit Hardy Grüne), die beide in mehreren Auflagen erschienen sind.Auch zur Geschichte großer internationaler Vereine hat Schulze-Marmeling erfolgreiche Bücher vorgelegt, so zum FC Barcelona, zu Manchester United, Celtic Glasgow und zuletzt zum FC Liverpool (¿Reds¿).Für seine bislang wertvollste Veröffentlichung erachtet der Autor indes ¿Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball¿, die mit dazu beitrug, dass die Geschichte des deutschen Fußballs ¿umgeschrieben¿ wurde. Der Literaturkritiker Helmut Böttiger urteilte in der ¿Zeit¿: ¿Eine absolut herausragende Veröffentlichung. Hier liegt der Idealfall vor: Fußball als Kulturgeschichte.¿Für das Buch ¿Der FC Bayern und seine Juden. Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur¿ wurde Schulze-Marmeling mit dem Preis für das Fußballbuch des Jahres ausgezeichnet.Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur und lebt in Altenberge bei Münster.
Produktdetails
- Verlag: Die Werkstatt
- Artikelnr. des Verlages: 0659
- 5., aktualisierte Auflage 2023
- Seitenzahl: 494
- Erscheinungstermin: 8. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 319mm x 236mm x 41mm
- Gewicht: 2676g
- ISBN-13: 9783730706596
- ISBN-10: 3730706594
- Artikelnr.: 66830378
Herstellerkennzeichnung
Die Werkstatt GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
info@werkstatt-verlag.de
Bisher gab es von 1930 bis 2022 insgesamt 22 Turniere der Fußball-Weltmeisterschaft. Am 13. Juli 1930 erfolgte der Anpfiff zur ersten WM in Uruguay mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Mexiko. Und am 18. Dezember 2022 in Katar wurde Argentinien Weltmeister im Finale gegen Frankreich …
Mehr
Bisher gab es von 1930 bis 2022 insgesamt 22 Turniere der Fußball-Weltmeisterschaft. Am 13. Juli 1930 erfolgte der Anpfiff zur ersten WM in Uruguay mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Mexiko. Und am 18. Dezember 2022 in Katar wurde Argentinien Weltmeister im Finale gegen Frankreich durch Elfmeterschießen.
„Das goldene Buch der Fußball-Weltmeisterschaften“ aus dem Verlag Die Werkstatt lässt diese 22 spannenden Turniere noch einmal Revue passieren. Jedes einzelne Turnier wird auf mehreren (meist rund zwanzig) Seiten mit einem längeren Text und historischen Abbildungen (teilweise ganzseitig) vorgestellt. Dabei werden besonders hochdramatische Spiele (wie die Endspiele) oder herausragende Spielerpersönlichkeiten ausführlich behandelt.
Da kann man noch einmal das Wunder von Bern, das Wembley-Tor, das Wunder von Córdoba, das deutsche Sommermärchen von 2006 oder das blamable Abschneiden der deutschen Mannschaft 20218 und 2022 nachvollziehen. Es wird an die Karriere der Fußballstars wie Pelé, Franz Beckenbauer, Michel Platini, Diego Maradona, Renaldo oder Lionel Messi erinnert. Aber auch gesellschaftliche und politische Themen werden angeschnitten.
Der umfangreiche Anhang bringt dann neben den ausführlichen Turnierstatistiken auch Rekordlisten und einen Länder- und Turniervergleich. Der ausgezeichnete Bild-Text-Band mit seiner Fülle an Informationen, seiner üppigen Illustration und der edlen Ausstattung verdient wirklich das Prädikat „Goldenes Buch“. Da bleiben keine Wünsche offen. Ein absolutes Muss für alle Fußball-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für