19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

I. Reihenplanung; II. Lernziele der Stunde; III. Skizze des Unterrichtsverlaufs; IV. Textgrundlagen; V. Lernintentionen; VI. Geplantes Lehrerverhalten; VII. Erwartetes Verhalten der Schüler(innen); VIII. Medien und Beteiligungsformen; IX. Didaktisch-Methodischer Kommentar; X. Immanuel Kant (1724-1804): "Das Gewissen als innerer Gerichtshof" (1797); XI. Carl Gustav Jung (1875-1961): "Das Gewissen in psychologischer Sicht" (1958); XII. Gerhard Ebeling (1912-2001): "Das Gewissen in theologischer Sicht" (1960).

Produktbeschreibung
I. Reihenplanung; II. Lernziele der Stunde; III. Skizze des Unterrichtsverlaufs; IV. Textgrundlagen; V. Lernintentionen; VI. Geplantes Lehrerverhalten; VII. Erwartetes Verhalten der Schüler(innen); VIII. Medien und Beteiligungsformen; IX. Didaktisch-Methodischer Kommentar; X. Immanuel Kant (1724-1804): "Das Gewissen als innerer Gerichtshof" (1797); XI. Carl Gustav Jung (1875-1961): "Das Gewissen in psychologischer Sicht" (1958); XII. Gerhard Ebeling (1912-2001): "Das Gewissen in theologischer Sicht" (1960).
Autorenporträt
Jg. 1973, Studium der Evangelischen Theologie in Bonn, Greifswald und Berlin, Diplom in Bochum, Kirchliche Examina in Düsseldorf, Vikariat und Probedienst in Wetzlar, Köln und im Bergischen Land, Ordination in Delling 2007, anschl. Schulpfarrerin in Urspring, Hamm/Sieg bzw. Religionslehrerin in Altenkirchen, Rosbach und Wissen, lebt im Westerwald.