Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 8,50 €
  • Buch

Das subtile Zusammenspiel von Gehirn und Psyche
- Das erste Werk zum Thema Neuropsychologie und Psychoanalyse
- Eine hundertjährige Disziplin tirfft auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung
Lassen sich Angst oder Persönlichkeit im Gehirn lokalisieren? Wie entsteht aus Neuronenaktivität so etwas Immaterielles wie Bewusstsein? Ein neues faszinierendes Forschungsgebiet - die Neuropsychoanalyse - wird hier von den beiden Pionieren auf diesem Gebiet erstmals vorgestellt. Viele Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten für die therapeutische Praxis machen das Buch anschaulich und…mehr

Produktbeschreibung
Das subtile Zusammenspiel von Gehirn und Psyche

- Das erste Werk zum Thema Neuropsychologie und Psychoanalyse
- Eine hundertjährige Disziplin tirfft auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung

Lassen sich Angst oder Persönlichkeit im Gehirn lokalisieren? Wie entsteht aus Neuronenaktivität so etwas Immaterielles wie Bewusstsein? Ein neues faszinierendes Forschungsgebiet - die Neuropsychoanalyse - wird hier von den beiden Pionieren auf diesem Gebiet erstmals vorgestellt. Viele Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten für die therapeutische Praxis machen das Buch anschaulich und verständlich.

»Nun wächst zusammen, was zusammengehört. Eine neue Disziplin verbindet Psychoanalyse und Neurowissenschaft - zwei Ansätze, die in der Vergangenheit kein gutes Verhältnis pflegten.«
Psychologie heute
Autorenporträt
Dr. med. Mark Solms, Dr. med. ist Neurowissenschaftler und Psychoanalytiker, Ehrendozent für Neurochirurgie am London Hospital Medical College (The Royal Hospital London), Facharzt für Neurophysiologie am Anna Freud Center, Dozent für Psychologie am University College London, Herausgeber und Übersetzer der demnächst erscheinenden Complete Neuroscientific Works of Sigmund Freud und Exekutivherausgeber der Revised Standard Edition of the Complete Psychological Works of Sigmund Freud.

Oliver Turnbull ist Neuropsychologe, zurzeit forscht er am Center for Cognitive Neuroscience der University of Wales.