Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

Als eine alte Frau in das Amsterdamer Reichsmuseum kommt, um ein im Krieg enteignetes Gemälde zurückzuverlangen, weckt das die Neugier der Kunsthistorikerin Ruth Braams. Die alte Frau ist nämlich nicht die Einzige, die Interesse an dem allenfalls mittelmäßigen Werk hat. Warum ist es so begehrt, was bedeutet der Code auf der Rückseite des Bildes und warum ist es so wertvoll, dass Hitler es für sein Führermuseum wollte? Ruth vermutet ein dunkles Geheimnis und merkt nicht, wie sehr sie sich durch ihre Nachforschungen in tödliche Gefahr begibt ...
Der Autor wurde mit dem renommierten Silver
…mehr

Produktbeschreibung
Als eine alte Frau in das Amsterdamer Reichsmuseum kommt, um ein im Krieg enteignetes Gemälde zurückzuverlangen, weckt das die Neugier der Kunsthistorikerin Ruth Braams. Die alte Frau ist nämlich nicht die Einzige, die Interesse an dem allenfalls mittelmäßigen Werk hat. Warum ist es so begehrt, was bedeutet der Code auf der Rückseite des Bildes und warum ist es so wertvoll, dass Hitler es für sein Führermuseum wollte? Ruth vermutet ein dunkles Geheimnis und merkt nicht, wie sehr sie sich durch ihre Nachforschungen in tödliche Gefahr begibt ...

Der Autor wurde mit dem renommierten Silver Dagger Award ausgezeichnet und für den Ian Fleming Steel Dagger nominiert.
Als Archivarin des Rijksmuseums stößt Ruth Braams auf ein faszinierendes Bild, das nach der deutschen Besatzungszeit in den Besitz des Museums überging. Doch eine alte Dame, die das Bild als ihr Eigentum zurückfordert, setzt unwissentlich ein gefährliches Spiel in Gang, dem auch Ruth sich nicht entziehen kann.
Autorenporträt
PD Dr. Matthias Müller ist Oberassistent und Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Greifswald.