Jan Becker
Broschiertes Buch
Das Geheimnis der Intuition
Wie man spürt, was man nicht wissen kann
Mitarbeit: Bongertz, Christiane St.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Intuition hilft uns, auf Anhieb eine gute Entscheidung zu treffen, ohne die zugrunde liegenden Zusammenhänge im Ganzen verstehen zu müssen. Und: Intuition ist erlernbar, sie lässt sich sogar bewusst verbessern. Jan Becker zeigt in seinem neuen Buch, wie wir unsere Wahrnehmung schulen können und warum wir wieder auf uns selbst hören müssen, wenn wir unser Bauchgefühl stärken wollen. Mit zahlreichen praktischen Übungen, die unsere Fähigkeit trainieren, Eigenschaften und Emotionen in Sekundenbruchteilen unbewusst oder bewusst komplex und instinktiv richtig zu erfassen.
Becker, JanDer SPIEGEL-Bestseller Autor Jan Becker ist ausgebildeter Hypnosetrainer und praktiziert seit über zwanzig Jahren als erfolgreicher Life-Coach in Berlin. An seiner Akademie bildet er jährlich 333 Menschen im Bereich Hypnose, Performance und Resonanz aus. Mit seinen Vorträgen und Live-Shows begeistert er sein Publikum. Sein Buch "Du kannst schaffen, was du willst" stand über 50 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste, zuletzt erschien von ihm "Du kannst Wunder vollbringen".
Bongertz, Christiane StellaChristiane Stella Bongertz ist Autorin und Kommunikationswissenschaftlerin und lebt mit ihrer Familie in Schweden. Zu ihren Schwerpunktthemen zählen Kleinkind, Familie und Psychologie - mit dem Fokus auf konstruktiver Kommunikation. Sie schreibt für zahlreiche Magazine und Zeitungen wie "Eltern", "Flow" oder "Emotion". Außerdem arbeitet sie als Co-Autorin und Ghostwriterin. Mehrere der von ihr (mit)verfassten Bücher schafften es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.
Bongertz, Christiane StellaChristiane Stella Bongertz ist Autorin und Kommunikationswissenschaftlerin und lebt mit ihrer Familie in Schweden. Zu ihren Schwerpunktthemen zählen Kleinkind, Familie und Psychologie - mit dem Fokus auf konstruktiver Kommunikation. Sie schreibt für zahlreiche Magazine und Zeitungen wie "Eltern", "Flow" oder "Emotion". Außerdem arbeitet sie als Co-Autorin und Ghostwriterin. Mehrere der von ihr (mit)verfassten Bücher schafften es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Produktdetails
- Piper Taschenbuch 30460
- Verlag: Piper
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 237
- Erscheinungstermin: September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 134mm x 25mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783492304603
- ISBN-10: 3492304605
- Artikelnr.: 40014800
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
Der Wundermacher
"Ich wollte Wunder machen", erinnert sich Jan Becker an seine Kindheit und findet damit gleich den Einstieg ins Thema. (17) Denn dieser Wunsch hat sich fest in sein Unbewusstes eingebrannt und seine Intuition beflügelt, einen Weg zur Realisierung zu finden. Der …
Mehr
Der Wundermacher
"Ich wollte Wunder machen", erinnert sich Jan Becker an seine Kindheit und findet damit gleich den Einstieg ins Thema. (17) Denn dieser Wunsch hat sich fest in sein Unbewusstes eingebrannt und seine Intuition beflügelt, einen Weg zur Realisierung zu finden. Der umstrittene österreichische Hellseher Hanussen hat ihn beeinflusst. (206)
Wie mächtig das Unbewusste ist, hat Ap Dijksterhuis [1] wissenschaftlich untersucht: "Die Verarbeitungskapazität des Bewusstseins bildet nur einen Bruchteil der gesamten Verarbeitungskapazität unseres Geistes. Unbewusst können wir ungefähr 200.000-mal soviel verarbeiten wie bewusst." Intuitiv treffen wir richtige Entscheidungen, weil diese auf unbewussten Erfahrungen beruhen.
Die einschränkenden Wahrnehmungsfilter unseres Bewusstseins können bewirken, dass uns Phänomene als übernatürlich erscheinen, für die es natürliche Erklärungen gibt. Subjektive Erfahrungen können sehr überzeugend sein, im Extremfall begründen sie eine Religion. Sie sind aber weder reproduzierbar noch falsifizierbar.
Die Naturwissenschaften beruhen (nur) auf Vermutungen und können prinzipiell widerlegt werden, aber die Ergebnisse sind reproduzierbar. Damit bilden sie das erklärungsmächtigste Denksystem, welches uns zur Verfügung steht und sie können helfen, Phänomene aufzuklären.
Becker beschäftigt sich mit Parapsychologie (Telepathie, Wahrsagen etc.) und geht damit über den Bereich hinaus, der unter dem Stichwort Intuition subsumiert werden kann, denn Intuition setzt voraus, dass eine zumindest unbewusste Wahrnehmung erfolgt ist.
Aus dem Blickwinkel der Naturwissenschaften gilt die Hypothese von Lambeck [2]: "Kein Mensch kann allein durch Denken (mental) Wirkungen außerhalb des eigenen Körpers hervorbringen oder Informationen aus der Umwelt aufnehmen." Bislang wurde diese Hypothese nicht falsifiziert.
Phänomene außerhalb der derzeitigen Modelle der Physik sind nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Zum Nachweis reichen keinesfalls subjektive Erfahrungen aus. Der Glaube an Übernatürliches kann aufgrund selektiver Wahrnehmung dazu führen, dass man eine gesunde Skepsis über Bord wirft und leichtgläubig wird.
Becker ist Hypnosetrainer und Unterhaltungskünstler. Ich bezweifele nicht, das er auf diesen Gebieten erfolgreich ist. Wenn er, wie einst Uri Geller, nach außen vertritt, dass er nicht mit Tricks arbeitet (158), ruft er Skeptiker auf den Plan. Mit Uri Geller hatte sich bereits vor 30 Jahren der Wissenschaftsjournalist Martin Gardner [3] ausführlich beschäftigt.
Becker macht eine unterhaltsame Show und das ist auch gut so. Sein Buch ist eine Mischung aus Parapsychologie, Schamanismus, Psychologie, Esoterik, NLP, positivem Denken und Magie. Leser werden eher verwirrt als aufgeklärt. Er generiert eine Erwartungshaltung, die nicht erfüllbar ist. Genau genommen hat er das Thema seines Buches verfehlt. Wenn jeder Gedanken lesen kann (73), muss ich wohl die Ausnahme sein. Dabei hat er meine Zustimmung, wenn er schreibt: "Denn das Leben ... passiert genau jetzt." (55)
[1] "Das kluge Unbewusste" von Ap Dijksterhuis
[2] "Irrt die Physik?" von Martin Lambeck
[3] "Kabarett der Täuschungen" von Martin Gardner
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für