Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Der zeitliche Rahmen dieses fiktiven Romans ist weit gespannt - er spielt im Jahr 1789 und im frühen 19. Jahrhundert sowie in der unmittelbaren Gegenwart. Der eigentliche Ort der Handlung ist der Kerker der Bastille, wo der Marquis de Sade gefangengehalten wird. Dieser Kerker steht symbolisch für den "Folterkerker der Moderne, irgendwo und überall auf der Welt".

Produktbeschreibung
Der zeitliche Rahmen dieses fiktiven Romans ist weit gespannt - er spielt im Jahr 1789 und im frühen 19. Jahrhundert sowie in der unmittelbaren Gegenwart. Der eigentliche Ort der Handlung ist der Kerker der Bastille, wo der Marquis de Sade gefangengehalten wird. Dieser Kerker steht symbolisch für den "Folterkerker der Moderne, irgendwo und überall auf der Welt".
Autorenporträt
Christoph Geiser, 1949 in Basel geboren, war Mitbegründer der Literaturzeitschrift 'drehpunkt'. Er veröffentlichte Romane, Gedichte, Erzählungen und wurde für sein Gesamtwerk mit dem Basler und mit dem Berner Literaturpreis ausgezeichnet. Geiser ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Christoph Geiser lebt in Bern.
Rezensionen
"Ein Buch, das mit Sprache erschütternde Visionen zeigt." Marcel Reich-Ranicki