James Lovelock ist Naturwissenschaftler, Erfinder und Autor. Bekannt wurde er durch seine Gaia-Theorie, mit der er das ökologische Weltbild revolutionierte. Er ist Mitglied der Royal Society sowie Träger zahlreicher Umweltpreise. Auch mit über 100 Jahren meldet sich James Lovelock noch regelmäßig pointiert und mitunter kontrovers zu Wort, sei es zu Atomenergie, zum Klimawandel oder zu Künstlicher Intelligenz.
Viele spannende Fakten
James Lovelock hat mich mit dem Titel des Buches gleich angesprochen, da ich beim Untertitel die Biographie unseres Planeten ein spannendes Buch erhofft habe.
Und genau das habe ich erhalten: Ein Buch, das viele Fakten aus vergangener Zeit vereint und dadurch das … Mehr
Viele spannende Fakten
James Lovelock hat mich mit dem Titel des Buches gleich angesprochen, da ich beim Untertitel die Biographie unseres Planeten ein spannendes Buch erhofft habe.
Und genau das habe ich erhalten: Ein Buch, das viele Fakten aus vergangener Zeit vereint und dadurch das Verständnis der aktuellen Zeit fördert. Genau durch diese Vielzahl von spannenden Informationen hat mich das Buch in den Bann gezogen und ich bin sehr überrascht von dem, was ich alles erfahren durfte, da ich so sehr viel gelernt habe.
Dazu finde ich den Schreibstil des Autors sehr angenehm zu lesen und trotz der vielen Informationen liest sich jedes Kapitel sehr flüssig.
Was für mich das Buch vollkommen gemacht hätte, wären Bilder oder Grafiken, die das Verständnis erleichtert hätten.
Da mir das Buch dennoch sehr gut gefallen hat, erhält das Buch 4 von 5 Sternen. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich