Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Doris Lessing, 1919 im heutigen Iran geboren und auf einer Farm in Südrhodesien aufgewachsen, lebte seit 1949 in England. 1950 veröffentlichte sie dort ihren ersten Roman und kam 1953 zu Weltruhm. In Deutschland hatte sie ihren großen Durchbruch 1978. Heute ist Doris Lessing eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa und autobiographische Schriften. 2007 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doris Lessing verstarb 2013 im Alter von 94 Jahren.

Produktdetails
- Bild Bestseller-Bibliothek Bd.21
- Verlag: WELTBILD BUCHVERLAG
- Originaltitel: The Fifth Child
- Seitenzahl: 159
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783898971201
- ISBN-10: 3898971201
- Artikelnr.: 13061464
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich hatte es mir doch etwas spannender vorgestellt. Es war aber nicht ganz die Art von Büchern die ich normalerweise lese. An manchen Stellen zwar recht packend, aber irgendwas fehlt. Dennoch hatte ich es recht schnell durch, ist ja auch nicht lang.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Harriet und David Lovatt sind ein konservatives Ehepaar. Sie haben ähnliche Vorstellungen vom Leben und wünschen sich viele Kinder. Mit ihrem fünften Kind Ben gerät ihre Welt aus den Fugen. Er ist physisch und psychisch völlig anders als ihre ersten vier Kinder, wirkt …
Mehr
Harriet und David Lovatt sind ein konservatives Ehepaar. Sie haben ähnliche Vorstellungen vom Leben und wünschen sich viele Kinder. Mit ihrem fünften Kind Ben gerät ihre Welt aus den Fugen. Er ist physisch und psychisch völlig anders als ihre ersten vier Kinder, wirkt lieblos und dumm, besitzt eine enorme Kraft und gleicht mit diesen Attributen eher einem archaischen Menschen.
Welche Folgen hat es, wenn die Lebenswirklichkeit nicht mehr mit den Vorstellungen vom Leben übereinstimmt? Wie arrangieren sich Menschen mit dem Fremdartigen? Bei Harriet wird deutlich: Pflichtbewusstsein und Mutterliebe führen einen Kampf. Andere wenden sich ab. David und auch Bens Geschwister gehen Ben aus dem Weg. Auch Freunde und Verwandte brechen weitgehend den Kontakt ab.
Doris Lessing behandelt in diesem Roman auch das Spannungsfeld Schuldgefühl und Verantwortung, welches jeder für sich interpretiert. Ben wird älter und er findet Freunde, die sich am Rande der Gesellschaft bewegen. Die Autorin deutet nur noch an, welche Entwicklung Ben nimmt, ohne diese konkret zu beschreiben. Der Umgang mit dem Fremdartigen sowie Pflicht und Verantwortung sind zeitlose Themen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leute mit (mehrfachem) Kinderwunsch sollten dieses Buch mit Vorsicht genießen.
Alles in allem ein sehr dramatisches Buch, wobei mich der Schluss etwas enttäuscht hat.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich