Das Fremde als Argument
Oliver Näpel
Gebundenes Buch

Das Fremde als Argument

Identität und Alterität durch Fremdbilder und Geschichtsstereotype von der Antike bis zum Holocaust und 9/11 im Comic

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
160,60 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der "Orientale", "Neger", "Indianer", "Russe", "Jude" oder "Deutsche" bilden immer wieder neue Bezugs- und Kontrapunkte. Auto- und Heterostereotype sind Projektionsfläche für Ängste und Wünsche. Solche Fremd- und Feindbilder dienen als Legitimation, Vorbereitung und Durchführung von Konflikten und werden visuell zum "Kampf der Kulturen" hochstilisiert: Angefangen von den Perserkriegen über die mittelalterlichen Kriege gegen Muslime bis hin zur Ausbeutung und Vernichtung im Kolonialismus, dem Genozid an den Native Americans, dem Holocaust, aber auch im Kalten Krieg, dem Vietnamkrieg oder ...