Das Freiheitsverständnis Zwinglis
Michael Lapp
Broschiertes Buch

Das Freiheitsverständnis Zwinglis

Ein Beitrag zur Theologie und Ethik Zwinglis anhand seiner Schrift ¿Von erkiesen und fryheit der spysen¿

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
19,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Freiheit ist einer der Zentralbegriffe der Reformation. Mit Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" aus dem Jahre 1520 begann die schnelle Entwicklung der reformatorischen Bewegung. Zwei Jahre später schrieb Huldrych Zwingli seine Abhandlung Von erkiesen und fryheit der spysen . Auch hier nimmt der Freiheitsgedanke eine zentrale Stellung ein. Die Schrift entstand auf Grund des Züricher Wurstessen in der Fastenzeit 1522. Zwingli setzt sich in ihr angesichts des Verstoßes gegen die Fastengebote mit der christlichen Freiheit auseinander. Der Autor analysiert die Schrift und g...