PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Leiche im Auto statt Erholung im Strandkorb. Der Kurzurlaub auf Föhr wird für Mona Menkwitz zu einem Horrortrip. Selbstlos steht eine kauzige, alleinstehende Insulanerin ihr bei. Doch nach und nach kommen Mona Zweifel, ob Insas Hilfe bedingungslos ist. Wird ihre schicksalhafte Begegnung in inniger Freundschaft oder in einem neuen Albtraum enden?
Doris Oetting, geboren 1970, lebt im ostwestfälischen Minden. Sie arbeitet hauptberuflich in der Qualitätssicherung einer Textagentur und freiberuflich als Autorin von Kurzgeschichten und Romanen. Neben Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien veröffentlichte sie 2016 ihren ersten Roman, eine Familiengeschichte, die überwiegend in Travemünde spielt. Anschließend folgten zwei Sammlungen von Kurzgeschichten über unterschiedliche Themen des alltäglichen Lebens. 2018 erschien der Roman "Das Haus auf Föhr", in dem ein dunkles Familiengeheimnis aufgedeckt wird. 2020 folgte der Krimi "Kalte Liebe in Cuxhaven", der sich mit dem Thema Stalking beschäftigt und aufzeigt, dass man sein Vertrauen leider allzu oft den falschen Menschen schenkt. Mit "Die Föhr-Affäre" kehrte Doris Oetting wieder auf ihre Lieblingsinsel zurück, diesmal mit einem Kriminalroman, dem nun ihr zweiter Inselkrimi »Das Föhr-Geheimnis« folgt. Mehr Informationen zur Autorin findet man auf ihrer Website: www.doris-oetting.de
Produktdetails
- Verlag: Prolibris Verlag Rolf Wagner
- Seitenzahl: 303
- Erscheinungstermin: August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 133mm x 37mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783954752461
- ISBN-10: 3954752468
- Artikelnr.: 68109797
Herstellerkennzeichnung
Prolibris Verlag
Rasenallee 23 d
34128 Kassel
Inselurlaub wird zum Horrortrip
Mona hat eine geheime Beziehung zu einem verheirateten Mann. Bei ihrem Kurztrip auf Föhr eskaliert es zwischen ihnen gewaltig. Plötzlich steht sie mit einer Nagelfeile in der Hand mitten auf der Landstraße und ihr erstochene Geliebter weiter hinten …
Mehr
Inselurlaub wird zum Horrortrip
Mona hat eine geheime Beziehung zu einem verheirateten Mann. Bei ihrem Kurztrip auf Föhr eskaliert es zwischen ihnen gewaltig. Plötzlich steht sie mit einer Nagelfeile in der Hand mitten auf der Landstraße und ihr erstochene Geliebter weiter hinten in seinem Auto. So verstört wird sie von Insa aufgefunden und mitgenommen. Sie erzählt Insa die Geschichte von dem immer gewalttätigeren Tom und von der Eskalation. Insa überredet Mona nicht zur Polizei zu gehen und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Mona gerät direkt in ein neue s Abhängigkeitsverhältnis hinein und wird von Insa total in Beschlag genommen, Sie möchte Mona für immer bei sich haben und erpresst sie gnadenlos. Als dann die Ehefrau von Tom auftaucht, um selber herauszufinden, was mit ihrem verschwundenen mann passiert ist, droht sie Situation zu eskalieren...
Die Autorin schreibt hier mit einem frischen und unterhaltsamen Schreibstil ein spannender Inselkrimi. Die Geschichte wird hier sehr wendungs- und abwechslungsreich erzählt. Hierbei bekommt man schon fast Mitleid mit Mona, die emotional eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch machen muss.
Es sollte doch nur ein schöner Kurztrip auf Föhr werden und es entpuppte sich für sie der reinste Horrortrip.
Mir hat dieser unterhaltsame und spannender Inselkrimi auf Föhr sehr gut gefallen und vergebe hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie konnte es nur dazu kommen? Eben noch das große Flattern im Bauch vor lauter Vorfreude auf ihren Geliebten und plötzlich steht sie mit einer Nagelfeile in der Hand mitten auf der Landstraße, den erstochenen Geliebten weiter hinten in seinem Auto. Insa, die sie so auffindet und …
Mehr
Wie konnte es nur dazu kommen? Eben noch das große Flattern im Bauch vor lauter Vorfreude auf ihren Geliebten und plötzlich steht sie mit einer Nagelfeile in der Hand mitten auf der Landstraße, den erstochenen Geliebten weiter hinten in seinem Auto. Insa, die sie so auffindet und sich die Geschichte von dem immer gewalttätigeren Tom anhört, überredet Mona, nicht zur Polizei zu gehen, sondern die Leiche verschwinden zu lassen. Damit manövriert sich Mona in ein neues Abhängigkeitsverhältnis hinein, denn Insa belegt sie hinfort mit Beschlag, will, dass sie ganz bei ihr bleibt und erpresst sie gnadenlos. Die Situation eskaliert, als Toms Ehefrau auftaucht, um selbst herauszufinden, was mit ihrem verschwundenen Ehemann geschah. Sehr wendungs- und abwechslungsreich erzählt, emotional und spannend. Hält die Leserschaft unter Zugzwang, immer weiter zu lesen, um das Ende zu erfahren. Gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für