39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Welchen Einfluss die Eigentümerfamilien auf das Finanzierungsverhalten ihrer Unternehmen nehmen, untersucht Jan Eiben in seiner hier als Buch veröffentlichten Dissertation. Neben allgemeinen Theorien der Unternehmensfinanzierung bezieht er auch spezifische Ansätze zur Finanzierung von Familienunternehmen ein, die anhand Fallstudien 15 großer deutscher Familienunternehmen empirisch untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei, welche betrieblichen wie familiären Einflussfaktoren auf Finanzierungsentscheidungen wirken und welche Auswirkungen der Wunsch nach möglichst geringen…mehr

Produktbeschreibung
Welchen Einfluss die Eigentümerfamilien auf das Finanzierungsverhalten ihrer Unternehmen nehmen, untersucht Jan Eiben in seiner hier als Buch veröffentlichten Dissertation. Neben allgemeinen Theorien der Unternehmensfinanzierung bezieht er auch spezifische Ansätze zur Finanzierung von Familienunternehmen ein, die anhand Fallstudien 15 großer deutscher Familienunternehmen empirisch untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei, welche betrieblichen wie familiären Einflussfaktoren auf Finanzierungsentscheidungen wirken und welche Auswirkungen der Wunsch nach möglichst geringen Finanzierungskosten unter Beibehaltung einer größtmöglichen Unabhängigkeit auf die in den Unternehmen gelebte Finanzierungspraxis haben. Die Fallstudien zeigen, auf welchen Wegen die Eigentümerfamilien die Kapitalstrukturen ihrer Unternehmen beeinflussen, welche Vorbehalte gegenüber bestimmten Finanzierungsformen bestehen und wie sie Fragen der Gewinnausschüttung handhaben.