Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,80 €
  • Gebundenes Buch

Die schönsten und feinsinnigsten Prozesse neuerer Zeit, in denen okkulte Aktivisten oder Anhänger religiöser Gemeinschaften ihr Vermögen, an Hohe Dinge zu glauben und dabei Recht zu behalten, vor irdischen Instanzen endurchsetzen wollten.

Produktbeschreibung
Die schönsten und feinsinnigsten Prozesse neuerer Zeit, in denen okkulte Aktivisten oder Anhänger religiöser Gemeinschaften ihr Vermögen, an Hohe Dinge zu glauben und dabei Recht zu behalten, vor irdischen Instanzen endurchsetzen wollten.
Autorenporträt
Der Autor Heinrich Stader promovierte über Strafprozessrecht und arbeitet womöglich seit Mitte der 70er-Jahre als Anwalt für den Schwerpunkt "privates Baurecht" in einer süddeutschen Industriestadt. Kein Wunder also, dass sein Zugriff auf eine Morphologie juristischer Komik den Durchblicker verrät. Und dass der erfahrene Praktiker eine beträchtliche historische Tiefendimension vom Corpus Iuris Canonici bis zur neuesten Auflage des Palandt beherrscht. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch die Veröffentlichung seines grundlegenden Werks "Kurze Einführung in den Juristenhumor" bekannt.