Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,50 €
  • Gebundenes Buch

Im europäischen Alphabet des Karl-Markus Gauß werden 50 Begriffe ironisch gewendet, bis sie ihren verborgenen Sinn hergeben. Der Autor geht der Geschichte von Worten und Begriffen, von Ideen und Ideologien nach, die das Gespräch über Europa bestimmen. Ironisch und bisweilen empört, immer aber mit überlegenem Wissen um unbeachtete Details der europäischen Kultur, deckt er auf, was das europäische Haus für ein merkwürdiges Gebäude ist.

Produktbeschreibung
Im europäischen Alphabet des Karl-Markus Gauß werden 50 Begriffe ironisch gewendet, bis sie ihren verborgenen Sinn hergeben. Der Autor geht der Geschichte von Worten und Begriffen, von Ideen und Ideologien nach, die das Gespräch über Europa bestimmen. Ironisch und bisweilen empört, immer aber mit überlegenem Wissen um unbeachtete Details der europäischen Kultur, deckt er auf, was das europäische Haus für ein merkwürdiges Gebäude ist.
Autorenporträt
Gauß, Karl-Markus
Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er heute als Autor und Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik lebt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und oftmals ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Charles Veillon, dem Johann-Heinrich-Merck-Preis und dem Jean-Améry-Preis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt Der Alltag der Welt (2015), Zwanzig Lewa oder tot (2017) und Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (2019).