Eva Siegmund
Broschiertes Buch
Das Erwachen / H.O.M.E. Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erwacht aus einem perfekten Traum?
Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will ...
Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will ...
Eva Siegmund, geboren 1983 im Taunus, stellte ihr schriftstellerisches Talent bereits in der 6. Klasse bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb unter Beweis. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für eine Ausbildung zur Kirchenmalerin und studierte dann Jura an der FU Berlin. Nachdem sie im Lektorat eines Berliner Hörverlags gearbeitet hat, lebt sie heute als Autorin an immer anderen Orten, um Stoff für ihre Geschichten zu sammeln.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher .31230
- Verlag: cbt
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783570312308
- ISBN-10: 3570312305
- Artikelnr.: 52390026
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
© BÜCHERmagazin, Jana Kühn (jk)
»Man sollte diese Frau auf dem Schirm haben. Ihre Bücher können durchaus mit den ganz ganz großen Bestsellern aus diesem Bereich (z.B. Tribute von Panem) mithalten. Absolute Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.« WDR 1Live
Ich habe bis jetzt noch keine negative Rezension gelesen und das hat mich auch ein bisschen überzeugen können, dass ich mir das Buch anschaffe. Der Klappentext hat sich auch total interessant angehört und "Home" wanderte sofort auf meine Wunschliste.
In den ersten …
Mehr
Ich habe bis jetzt noch keine negative Rezension gelesen und das hat mich auch ein bisschen überzeugen können, dass ich mir das Buch anschaffe. Der Klappentext hat sich auch total interessant angehört und "Home" wanderte sofort auf meine Wunschliste.
In den ersten Kapiteln begleiten wir Zoe, die wir eigentlich nur beneiden können, sie hat einen tollen Freund und es wird schnell fest: Dieses Mädchen und ihre Familie haben keine Probleme.
Im nächsten Kapitel befinden wir uns in einem Krankenhaus, Zoe lag aus unerklärlichen Gründen für 12 Jahre im Koma, sie erinnert sich nur bruchstückweise an ihre Vergangenheit und die Welt hat sich verändert... sie ist gefährlicher.
Ich kann nicht ausdrücken, wie gut mir dieses Buch gefallen hat, ich war von der ersten bis zu letzten Seite begeistert und Eva Siegmund konnte ich als Autorin auf alle Fälle auf die grüne Liste setzen, denn sie hat unglaubliches Talent!
Der Schreibstil ist sehr jugendlich und modern gehalten, man fühlt sich in gewisser Hinsicht von der Autorin auch einfach angesprochen und mir verging nie die Lust beim Lesen.
Ich hatte das Buch auch prompt durch, es umfasst zwar 450 Seiten, aber Eva Siegmunds Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und die Kapitel sehr kurz gehalten.
Nicht verwirren lassen, die Kapitel gehen rückwärts, das heißt, dass das Buch mi Kapitel 40 anfängt und mit Kapitel 0 aufhört :) Die Idee fand ich auch total cool.
Was ich auch mal am Rande anmerken muss, ist dass das Cover wunderschön ist. Es beschreibt die Handlung einfach total gut, weil Zoe in einer komplett neuen Welt aufwacht, und dieses Cover die Gegensätze zwischen der alten und neuen Welt super zeigt!
Die Handlung war durchgehend spannend und ich war sehr interessiert, das Buch zu lesen. Mich hat diese Idee einfach fasziniert, dass man die Gegensätze zwischen zwei Welten sieht und dass ein Mädchen, dass aus dem Koma aufwacht damit klarkommen muss.
Gleichzeitig erfährt man in dem Buch mit der Zeit, was es mit H.O.M.E auf sich hat.
Allerdings muss ich sagen, dass sich das Buch ca. von Seite 90 bis 180 ein bisschen gezogen hat, und da zu detailliert wurde, aber auch nur da :)
Zoe ist unsere Protagonistin und sie war mir so sympathisch! Man merkt einfach, mit was für Komplikationen sie zu kämpfen hat. Eva Siegmund beschreibt ihre Emotionen sehr ausdrucksstark und das hat mir sehr gefallen!
Lesefazit
Ein grandioses Buch, dessen Ende ich gemein fand :) Ein Kliffhänger und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen. Ich freue mich auf den Tag, an dem ich zurück in diese grandiose Welt und diesen tollen Schreibstil darf. Ich vergebe tolle 4,5 / 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zoe ist Schülerin an einer Eliteakademie, wo sie für eine spätere Mission ausgebildet wird. Als sie dann plötzlich in einem Krankenhaus aufwacht, meint sie erst, eine weitere Prüfung ihrer Lehrer bestehen zu müssen. Jedoch muss sie erfahren, dass sie angeblich schon …
Mehr
Zoe ist Schülerin an einer Eliteakademie, wo sie für eine spätere Mission ausgebildet wird. Als sie dann plötzlich in einem Krankenhaus aufwacht, meint sie erst, eine weitere Prüfung ihrer Lehrer bestehen zu müssen. Jedoch muss sie erfahren, dass sie angeblich schon seit Jahren im Koma liegt und sich wohl alles nur eingebildet hat. Doch sagt man ihr wirklich die Wahrheit?
,,H.o.m.e. - Das Erwachen" ist eine Dystopie, die mitten in Deutschland spielt und das Thema Wasserknappheit aufgreift. Ich erwartete vor dem Lesen eine spannende Handlung mit vielen Überraschungen, doch leider blieb die Geschichte meistens flach und bis auf wenige gute Momente konnte mich die Autorin nicht überzeugen.
Alles wird aus der Sicht von Zoe geschildert und man bekommt anfangs einen kleinen Einblick in die Zeit in der Akademie und erlebt auch mit, wie sie plötzlich aus dem Koma erwacht.
Was hier noch so vielversprechend beginnt, entwickelt sich schnell zu einer vorhersehbaren Handlung, die für mich nicht immer ganz logisch war. Es gibt jedoch immer wieder gute Szenen, wo gerade die Auswirkungen der Wasserknappheit im Alltag der Berliner Bevölkerung richtig verdeutlicht werden. Gerade diese Momente sind immer wieder schnell vorbei und werden nicht ausgebaut, wodurch aus meiner Sicht viel Potenzial verschenkt wird.
Zoe ist ein junges Mädchen, die einen sehr merkwürdigen Charakter hat. Auf der einen Seite wirkt sie taff und stark, aber dann wieder nachgiebig und fast schon hilflos. Ich wurde mit ihr nicht warm und fand auch ihre Beziehung zu Jonah, einem jungen Mann aus der Academy mehr als seltsam.
Sympatisch waren mir nur ihr kleiner Bruder und Kip, der zwar ein bisschen schräg, aber irgendwie nett und nicht so verbissen rüber kommt. Er wirkte auf mich am authentischsten.
Eva Siegmund schreibt passend für ein Jugendbuch sehr kurzweilig und gut lesbar. Leider verschenkt sie viel Potenzial durch oftmals unlogische und vorhersehbare Teile in der Handlung und Figuren, die nicht echt rüber kommen. Generell finde ich die Idee zu dem Roman sehr gut, aber es hapert doch deutlich an der Umsetzung. Gerade das Ende habe ich als haarsträubend und wenig überzeugend empfunden.
Insgesamt ist ,,H.o.m.e - Das Erwachen" eine Dystopie, die aus meiner Sicht noch nicht ganz ausgreift ist. Ich empfehle sie deshalb nur bedingt weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote