
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das so genannte Alte Testament hat es oft schwer bei Christen, und nicht selten gibt es seitens der Theologie und Kirche ein ungeklärtes Verhältnis zu diesem Teil der christlichen Bibel: Entweder wird es faktisch ignoriert und insgeheim verachtet, oder es wird teilweise christlich vereinnahmt. Es ist höchste Zeit, dass das Erste Testament als authentisches Buch der Juden sein Erstgeburtsrecht zurückerhält. Der vorliegende engagiert geschriebene Band leistet dazu einen Beitrag.
Erich Zenger, geb. 1939, Studium der Philosophie, Theologie und Orientalistik in Rom, Jerusalem, Heidelberg, Münster und Würzburg (Dr. theol.), Priester; von 1973 bis 2004 Prof. für Altes Testament an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Münster. Engagiert im christlich-jüdischen Dialog. Verstorben 2010.
Produktdetails
- Topos Taschenbücher 760
- Verlag: Topos plus
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 119mm x 23mm
- Gewicht: 199g
- ISBN-13: 9783836707602
- ISBN-10: 3836707608
- Artikelnr.: 32687633
Herstellerkennzeichnung
Topos, Verlagsgem.
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer
Ein fast schon klassisches Buch. Zenger arbeitet die subtil marcionischen Tendenzen der alttestamentlichen Theologie vergangener Jahrhunderte heraus und verteidigt 'sein' erstes Testament als vollgültiges Gotteswort das auch ohne das Licht des neuen Testament christlich interpretierbar ist, …
Mehr
Ein fast schon klassisches Buch. Zenger arbeitet die subtil marcionischen Tendenzen der alttestamentlichen Theologie vergangener Jahrhunderte heraus und verteidigt 'sein' erstes Testament als vollgültiges Gotteswort das auch ohne das Licht des neuen Testament christlich interpretierbar ist, sofern dem Judentum ein anderer Stellenwert in der christlichen Theologie zugemessen wird.
Anekdote am Rande: Auf Seite 24 bezichtigt Zenger in einer Fußnote Joseph Ratzinger der Häresie im Rahmen dessen Beitrags in LTHK zur Substitutionstheorie. Nett und unbedingt lesenswert für Kundige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für