79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt des ständigen technologischen Wandels steht Tunesien an einem entscheidenden Scheideweg. Diese Studie untersucht eingehend die entscheidenden Fragen des geistigen Eigentums im Land und berührt dabei Bereiche wie die Qualität von Patenten, den Schutz neuer Technologien und die Regulierung künstlicher Intelligenz, die eines der größten Anliegen auf globaler Ebene darstellt. Durch eine ausführliche Analyse beleuchtet der Autor die Herausforderungen, vor denen Tunesien steht, aber auch die Chancen, die sich aus diesen großen technologischen Veränderungen ergeben. Diese Studie bietet…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt des ständigen technologischen Wandels steht Tunesien an einem entscheidenden Scheideweg. Diese Studie untersucht eingehend die entscheidenden Fragen des geistigen Eigentums im Land und berührt dabei Bereiche wie die Qualität von Patenten, den Schutz neuer Technologien und die Regulierung künstlicher Intelligenz, die eines der größten Anliegen auf globaler Ebene darstellt. Durch eine ausführliche Analyse beleuchtet der Autor die Herausforderungen, vor denen Tunesien steht, aber auch die Chancen, die sich aus diesen großen technologischen Veränderungen ergeben. Diese Studie bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen und skizziert Perspektiven für die Zukunft und stellt somit eine unverzichtbare Referenz für alle dar, die sich in diesem sich schnell verändernden globalen Kontext für Tunesien, Innovation und geistiges Eigentum interessieren. Es stellt einen Aufruf zum Handeln dar, damit Tunesien das Potenzial dieser technologischen Fortschritte voll ausschöpfen und so eine erfolgreiche und wettbewerbsfähige Zukunft auf der internationalen Innovationsarena gestalten kann.
Autorenporträt
Cyrine Mighri, Rechtsberaterin und Forscherin im Bereich Wirtschaftsrecht und Neue Technologien.