15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das am 30.06.2017 ausgefertigte Entgelttransparenzgesetz hat zum Ziel, die Informationslage von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland hinsichtlich ihres Gehaltes zu verbessern. Ziel dieser Arbeit soll daher sein, zu klären, ob das Gesetz einen Beitrag zur Schaffung von Entgelttransparenz und -gleichheit leistet.Zunächst wird dabei erläutert, welche rechtlichen Hintergründe zur Erlassung des Gesetzes…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das am 30.06.2017 ausgefertigte Entgelttransparenzgesetz hat zum Ziel, die Informationslage von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland hinsichtlich ihres Gehaltes zu verbessern. Ziel dieser Arbeit soll daher sein, zu klären, ob das Gesetz einen Beitrag zur Schaffung von Entgelttransparenz und -gleichheit leistet.Zunächst wird dabei erläutert, welche rechtlichen Hintergründe zur Erlassung des Gesetzes geführt haben. Anschließend wird auf Grundlage dessen beleuchtet, welche Ziele und Funktionen das Gesetz konkret verfolgt. Nachdem zuvor die Ziele geklärt wurden, wird darauffolgend erklärt, wie das Gesetz die geschilderten Ziele zu erreichen versucht. Zuletzt wird auf Grundlage dessen die eigentliche Frage diskutiert, inwiefern das Gesetz aus Praxissicht diesen Zielen gerecht wird.