54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die globale Erwärmung und die geringe EMF-Verschmutzung führen zu einem verstärkten endosymbiotischen archäologischen Wachstum. Archaeen können die Umwandlung von Stammzellen und die Neandertalisierung der menschlichen Spezies induzieren. Die Archaea katabolisiert Cholesterin und erzeugt Digoxin, das die RNA-Editierung und den Magnesiummangel modulieren kann, was zu einer Hemmung der reversen Transkriptase führt. Die Archaea kann eine permanente Immunaktivierung erzeugen, die eine Resistenz gegen virale und bakterielle Infektionen erzeugt. Endosymbiotische Archaeen können Viren wie RNA- und…mehr

Produktbeschreibung
Die globale Erwärmung und die geringe EMF-Verschmutzung führen zu einem verstärkten endosymbiotischen archäologischen Wachstum. Archaeen können die Umwandlung von Stammzellen und die Neandertalisierung der menschlichen Spezies induzieren. Die Archaea katabolisiert Cholesterin und erzeugt Digoxin, das die RNA-Editierung und den Magnesiummangel modulieren kann, was zu einer Hemmung der reversen Transkriptase führt. Die Archaea kann eine permanente Immunaktivierung erzeugen, die eine Resistenz gegen virale und bakterielle Infektionen erzeugt. Endosymbiotische Archaeen können Viren wie RNA- und DNA-Partikel absondern. Archäische sezernierte DNA- und RNA-Viroide können mit den exprimierten retroviralen, nicht-retroviralen Elementen und anderen genomischen Segmenten des menschlichen Chromosoms rekombinieren und neue RNA- und DNA-Viren erzeugen. Endosymbiotische Archaeen wandeln die Neandertalerzellen in Stammzellen um. Stammzellen können als Reservoir für diese neuen RNA- und DNA-Virendienen. Die Homo sapiens haben nicht die Neandertaler-Mechanismen der Immunaktivierung, da ihre archaische Belastung gering ist.
Autorenporträt
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.