Dagmar Hoßfeld
Gebundenes Buch
Das einzig coole Pferd, die Killerenten und ich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Ponys? Pferde? Über Blumenwiesen galoppieren? Nein, danke. Ich fahr lieber 'ne Runde Skateboard.
Aber dann ist ziemlich viel passiert: Max Oberblödmann Müller wurde mein Partner im Schulprojekt. Ich habe einen coolen Jungen kennengelernt, der ungefähr mein ganzes Leben gerettet hat. Und das Beste: Ich habe Motte getroffen.
Ich heiße übrigens Lotte, Lotte Blunck. Und was in meinem Sommer alles los war, das glaubt ihr nicht."
Nach "Carlotta" die neue Heldin von Dagmar Hoßfeld!
Aber dann ist ziemlich viel passiert: Max Oberblödmann Müller wurde mein Partner im Schulprojekt. Ich habe einen coolen Jungen kennengelernt, der ungefähr mein ganzes Leben gerettet hat. Und das Beste: Ich habe Motte getroffen.
Ich heiße übrigens Lotte, Lotte Blunck. Und was in meinem Sommer alles los war, das glaubt ihr nicht."
Nach "Carlotta" die neue Heldin von Dagmar Hoßfeld!
Hoßfeld, Dagmar
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, verdankt sie ihrem Sohn: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch - und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen.
Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin.
Garanin, Melanie
Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage viele Kinder-und Jugendbücher illustriert. Für den Carlsen Verlag hat sie Pippa Pepperkorn gezeichnet, alle acht Bände der Kinderbuchreihe von Charlotte Habersack. Seit sie 2017 begonnen hat, an ihrer ersten Graphic Novel zu arbeiten, nennt sie si
ch allerdings Comiczeichnerin und will am liebsten nichts anderes mehr machen. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com.
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, verdankt sie ihrem Sohn: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch - und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen.
Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin.
Garanin, Melanie
Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage viele Kinder-und Jugendbücher illustriert. Für den Carlsen Verlag hat sie Pippa Pepperkorn gezeichnet, alle acht Bände der Kinderbuchreihe von Charlotte Habersack. Seit sie 2017 begonnen hat, an ihrer ersten Graphic Novel zu arbeiten, nennt sie si
ch allerdings Comiczeichnerin und will am liebsten nichts anderes mehr machen. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 154mm x 28mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783551652010
- ISBN-10: 3551652015
- Artikelnr.: 35522563
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lotte Blunck ist entsetzt: Im Stadtpark soll eine Reitschule eröffnet werden.Reitschule Pegasus. Und das schlimmste: Ihre Mutter überredet Lotte dazu, sie am Tag der offenen Tür zum Reitstall zu begleiten.Und während Lottes Mutter von allem total begeistert ist langweilt Lotte …
Mehr
Lotte Blunck ist entsetzt: Im Stadtpark soll eine Reitschule eröffnet werden.Reitschule Pegasus. Und das schlimmste: Ihre Mutter überredet Lotte dazu, sie am Tag der offenen Tür zum Reitstall zu begleiten.Und während Lottes Mutter von allem total begeistert ist langweilt Lotte selbst sich fast zu Tode. Als wenn das nicht schon schlimm genug währe! Zu allem Überfluss entdeckt Frau Blunk auch noch einen Lose-Verkaufsstand, das Geld soll Pferden auf einem Gnadenhof zu gute kommen. Klar das Lottes Pferdebegeisterte Mutter gleich eine ganze Handvoll kauft. Doch das ausgerechnet Lotte den Hauptgewinn (einen Schnupperreitkurs in der Reitschule Pegasus) macht hätte nicht einmal sie selbst gedacht. Eigentlich wäre Lotte da auch niemals hingegangen wenn ihre Mutter, ihr Vater und ihre Großmutter Oma Li sie nicht wenigstens zu einer Reitstunde ,gezwungen´ hätten.Doch dann lernt sie Motte kennen.Motte das kleine Islandpony was ja eigentlich Morgungjöf heißt.Auf Deutsch übersetzt Morgen Gabe. Doch so unscheinbar das kleine Tier auch wirkt es stellt Lottes ganzes Leben auf den Kopf: schließlich macht sie sogar ihre Hausaufgaben bei dem kleinen Isländer auf der Weide. Und es kommt noch mehr sie findet Motte sogar richtig toll. Da fragt sie sich manchmal ob sie auch von der schrecklichen Pferdeseuche betroffen ist wie die anderen Mädchen aus ihrer Klasse? Nein. Ganz bestimmt nicht. Doch dann muss sie mit dem Oberblödmann Max Müller im Schulprojekt zusammen arbeiten, doch irgendwer macht sich an dem Teich zu schaffen den es beim Schulprojekt zu pflegen gilt. Wer tut so etwas? Als Lotte dann auch noch über das Wochenende zu ihrer Tante muss hat sie sogar etwas Sehnsucht nach Motte. Doch die Zukunft der Pferde in der Reitschule ist in Gefahr: die Leiterin hat große Geldsorgen und Motte ein Pferd mit guter Abstammung, Lotte muss etwas tun bevor es zu spät ist...Wird sie Motte verlieren?<br />Ich empfehle dieses Buch weiter, weil es ein sehr tolles Buch ist, es ist wunderbar geschrieben wie ein elf Jähriges Mädchen dass sich nicht die Bohne für Pferde interessiert auf einer Tombola einen Gutschein für fünf Schnupperritstunden gewinnt. Außerdem macht es eine Menge Spaß das Buch zu Lesen die Geschichte fesselt ein förmlich und man kann einfach nicht aufhören mit dem Lesen. Aber am aller besten ist es als Lotte mit Motte Werbung (sie bietet Patenschaften mit den Pferden der Reitschule an) für die Reitschule Pegasus macht und damit zwar eine Menge Kunden bekommt aber auch jede Menge Caos anrichtet. Dieses Pferdebuch ist asolut ein Muss für alle Pferde Fans, aber es ist auch interessant für die Mädchen die sich wie Lotte nicht die Bohne für Pferden interessieren den Motte ist garantiert ein ganz besonderes Islandpferd was im Sturm die Herzen der Leser erobert...
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Um ein Mädchen,namens Lotte Blunck das Skateboard fahren liebt.
Dann zieht eine Reitschule in die Stadt. Lotte gewinnt eine Schnupperreitstunde und endeckt das Reiten für sich.Dann lernt sie das Pony Motte kennen.Aber lest selbst<br />Mir hat das Buch gefallen ,weil es lustig ist …
Mehr
Um ein Mädchen,namens Lotte Blunck das Skateboard fahren liebt.
Dann zieht eine Reitschule in die Stadt. Lotte gewinnt eine Schnupperreitstunde und endeckt das Reiten für sich.Dann lernt sie das Pony Motte kennen.Aber lest selbst<br />Mir hat das Buch gefallen ,weil es lustig ist .Wenn man einmal angefangen hat kann man einfach nicht mehr aufhören!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für