Nicht lieferbar
					
		
Tracy Chevalier
Buch
Das dunkelste Blau
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
			      Das dunkelste Blau    
  Produktdetails
- Verlag: Weltbild
 - ISBN-13: 9783828969926
 - ISBN-10: 3828969925
 - Artikelnr.: 24379296
 
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								In dem Buch "Das dunkelste Blau" von Tracy Chevalier ist die Hauptfigur Ella Turner, oder auch Tournier genannt. Sie zieht zusammen mit ihrem Ehemann nach Frankreich. In ihrem neuen Wohnort Lisle fühlt sie sich unwohl und fremd. Darüber hinaus wird sie von einem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Buch "Das dunkelste Blau" von Tracy Chevalier ist die Hauptfigur Ella Turner, oder auch Tournier genannt. Sie zieht zusammen mit ihrem Ehemann nach Frankreich. In ihrem neuen Wohnort Lisle fühlt sie sich unwohl und fremd. Darüber hinaus wird sie von einem fürchterlichen Traum geplagt: das dunkelste Blau! Der Traum verfolgt sie Nacht für Nacht. Daraufhin versucht sie etwas über ihre Vorfahren  herauszufinden, denn Ella denkt, der Traum hat etwas mit ihren Vorfahren zu tun. Zusammen mit dem Bibliothekar aus Lisle, Jean-Paul, dem sie immer näher kommt, erkundet sie alte Dokumente und Aufzeichnungen. Als eines Tages die Bibel ihrer Vorfahren gefunden wird, erkennt sie, dass etwas bizarres passiert sein musste, etwas, dass mit Isabelle zu tun haben muss! Als Ella dann noch eine nacht mit Jean-Paul verbracht hat, reist sie Hals über Kopf in die Schweiz zu ihrem Cousin. Doch dort erwartet sie einiges, was sie nicht erwartet hätte...<br />Mir gefällt das Buch ganz gut, denn es ist spannend, es vermittelt einige französische Begriffe und Wörter als auch die Gegend und hat einen sehr gutes Gegenwart-Vergangenheit Verhältnis, welches die Spannung besser erarbeitet. Dennoch gibt es im Bereich des Höhepunkts einige unverständliche Bereichen, die sozusagen Lücken in der Geschichte aufweisen. Ich empfehle das Buch allen weiter, die gerne eine Erzählung über Liebesbeziehungen, der Vergangenheit und ihrer Erkundung und ebenso über das Einleben in einem neuen Land.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Hugenotten
Eine junge Amerikanerin hugenottischer Abstammung kommt nach Frankreich und geht ihrer Familiengeschichte nach. In weiten Teilen konnte ich die Handlungen so nachvollziehen: Ich bin auch hugenottischer Abstammung, und bei uns hätte auch niemand sein Kind Maria genannt. Allerdings …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Hugenotten
Eine junge Amerikanerin hugenottischer Abstammung kommt nach Frankreich und geht ihrer Familiengeschichte nach. In weiten Teilen konnte ich die Handlungen so nachvollziehen: Ich bin auch hugenottischer Abstammung, und bei uns hätte auch niemand sein Kind Maria genannt. Allerdings hatte ich das überhaupt nicht auf dem Schirm, das war einfach nur ein Name, den man nicht vergibt. Daß das aus der Familiengeschichte kommt, hätte ich nie gedacht.
Obwohl in meiner Familie der Glaube keine hohe Priorität hatte, war doch immer ein Vorbehalt gegen die katholische Kirche vorhanden. Jetzt weiß ich, warum. Dieses Buch hat mir ohne Worte einige interessante Einblicke in die Vergangenheit meiner Familie gebracht - obwohl sie aus der Bretagne kamen, gibt es doch eine Menge Parallelen. Für mich war dieses Buch hochinteressant, wenn mich auch der Aufbau ziemlich gestört hat mit dem ständigen Zeitenwechsel. Dadurch wurden mir die Figuren nie richtig vertraut. Trotzdem fand ich es sehr interessant.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich