Louise Penny
Broschiertes Buch
Das Dorf in den roten Wäldern / Armand Gamache Bd.1
Der erste Fall für GAMACHE
Übersetzung: Stumpf, Andrea; Werbeck, Gabriele
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inspector Gamaches allererster Fall in Three Pines Rückblende: Wie ist Gamache eigentlich zu seinem Wochenendhaus in Three Pines gekommen? Als er noch nicht Polizeichef von Québec war, sondern nur Chef der Mordkommission in Montréal, führte ihn ein Fall in das charmante Dorf mitten in den kanadischen Wäldern, wo jeder jeden kennt und man auf seine Nachbarn zählen kann. Die Idylle wird jäh zerstört, als am Erntedankfest, einem leuchtend klaren Herbsttag, die Leiche von Jane Neal gefunden wird - getötet durch den Pfeil einer Armbrust. Es kann sich nur um einen Jagdunfall handeln, denn w...
Inspector Gamaches allererster Fall in Three Pines Rückblende: Wie ist Gamache eigentlich zu seinem Wochenendhaus in Three Pines gekommen? Als er noch nicht Polizeichef von Québec war, sondern nur Chef der Mordkommission in Montréal, führte ihn ein Fall in das charmante Dorf mitten in den kanadischen Wäldern, wo jeder jeden kennt und man auf seine Nachbarn zählen kann. Die Idylle wird jäh zerstört, als am Erntedankfest, einem leuchtend klaren Herbsttag, die Leiche von Jane Neal gefunden wird - getötet durch den Pfeil einer Armbrust. Es kann sich nur um einen Jagdunfall handeln, denn wer hätte einen Grund gehabt, die pensionierte Lehrerin umzubringen? Inspector Gamache muss die Sache aufklären, damit der Dorffrieden wiederhergestellt wird. Dabei wird er nicht nur den Mörder finden, sondern auch Freunde, wie die Buchhändlerin Myrna, die schrullige alte Dichterin Ruth oder Gabri und Olivier, das schwule Paar, das die Pension im Dorf führt. Und Gamache schließt Three Pines bei seinenErmittlungen so sehr ins Herz, dass aus dem Tatort ein Sehnsuchtsort für ihn wird. Die erfolgreichste Krimiserie Kanadas geht weiter - und kehrt gleichzeitig zu ihren Anfängen zurück.
Louise Penny, 1958 in Toronto geboren, arbeitete nach ihrem Studium der Angewandten Kunst achtzehn Jahre lang als Rundfunkjournalistin und Moderatorin in ganz Kanada. Mit dem Schreiben begann sie erst spät. Ihr erster Roman Das Dorf in den roten Wäldern wurde 2005 weltweit als Entdeckung des Jahres gefeiert, und auch die folgenden Gamache-Krimis wurden vielfach ausgezeichnet und eroberten die Bestsellerlisten in zahlreichen Ländern. Louise Penny lebt in Sutton bei Que¿bec, einem kleinen Städtchen, das Three Pines zum Verwechseln ähnelt.
Produktdetails
- Armand Gamache .1
- Verlag: Kampa Verlag
- Originaltitel: Still Life
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783311120063
- ISBN-10: 331112006X
- Artikelnr.: 54698876
Herstellerkennzeichnung
Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
webmaster@verlegerdienst.de
»Ein wenig erinnert der stets beherrschte, unerwartet kaltblütige Gamache an Fred Vargas' Adamsberg ... Louise Penny verdient hierzulande ein zahlreiches Krimipublikum.« Sylvia Staude / Frankfurter Rundschau
»Ihr Tweed-Rock saß genauso, wie man es vermutete, wenn jemand zu Boden gestürzt war. Ihre Strumpfhose war an einer Stelle gestopft, ansonsten heil. Sie mochte ausgeraubt worden sein, aber man hatte ihr keine Gewalt angetan. Außer dass sie umgebracht worden war, …
Mehr
»Ihr Tweed-Rock saß genauso, wie man es vermutete, wenn jemand zu Boden gestürzt war. Ihre Strumpfhose war an einer Stelle gestopft, ansonsten heil. Sie mochte ausgeraubt worden sein, aber man hatte ihr keine Gewalt angetan. Außer dass sie umgebracht worden war, natürlich.«
Chief Inspector Armand Gamache von der Sûreté du Québec und sein Team werden zu einem kleinen, idyllisch gelegenen Dorf in den kanadischen Wäldern gerufen. Dieser grundfriedliche Flecken Erde trauert um eine Bewohnerin des Dorfes, eine alte Dame, die im Wald tot aufgefunden wurde. Alle gehen zunächst von einem bedauerlichen Jagdunfall aus, denn sicher hatte niemand einen Grund, die allseits beliebte pensionierte Lehrerin zu ermorden. Doch bei der Suche nach dem Unglücksjäger kommen Gamache Zweifel…
Puh, ich habe für diese knapp 400 Seiten reichlich lang gebraucht. Mir war zwar schon klar, dass ich es hier mit einem ruhigen Krimi zu tun haben würde, mit so viel Ruhe hatte ich aber nicht gerechnet. Im ersten Drittel hatte ich mehr das Gefühl, einer Dorfgeschichte mit ein wenig Krimihandlung zu folgen, es wurde dann ein wenig besser, zog sich aber immer noch. Dabei war die Grundidee durchaus reizvoll, die Art der Umsetzung war allerdings nicht meins. Zwischendurch gab es ein paar interessante Passagen, danach flachte es wieder ab.
Die Charaktere konnten mich auch nicht erreichen. Gamache fand ich leider ziemlich langweilig, er ist so grundsolide und wirkt makellos, zitiert Dichter und Bibelzitate. Eine junge Anfänger-Kollegin in seinem Team nimmt mit ihren Problemen regelmäßig viel Platz im Buch ein, sollte sie länger der Reihe angehören, wird sich das vermutlich bessern, momentan fand ich sie aber einfach nur nervig.
Positiv waren die ansprechenden Landschaftsbeschreibungen und Freunde von Dorfgeschichten sollten ebenfalls begeistert sein. Der Krimi hatte dadurch aber ziemliche Längen, die Auflösung passte ins Umfeld, spannend war das ganze aber nicht.
Fazit: Schöne Umgebung und interessante Anlage, aber als Krimi nicht meins. Hatte seine Momente, aber dazwischen wurde es reichlich zäh.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote