Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Text von Erich Kästner Einband und Illustrationen von Walter Trier. Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei kleine Mädchen, die nichts voneinander wussten, plötzlich in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen müssen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei streng geflochtene Zöpfe - das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Luise und Lotte beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien...
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

© Kaspar Plaas
Produktbeschreibung
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1330116, 3011
- 166. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2001
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 148mm x 19mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783791530116
- ISBN-10: 3791530119
- Artikelnr.: 00308575
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch "Das doppelte Lottchen" handelt von zwei Mädchen Namens Luise und Lotte die ,die Sommerferien in einen Ferienlager verbringen. Luise ein sehr freches Mädchen und war ganz entsetzt als Lotte ,die genau das Gegenteil ist , nähmlich sehr brav ,auftaucht. Die beiden …
Mehr
Das Buch "Das doppelte Lottchen" handelt von zwei Mädchen Namens Luise und Lotte die ,die Sommerferien in einen Ferienlager verbringen. Luise ein sehr freches Mädchen und war ganz entsetzt als Lotte ,die genau das Gegenteil ist , nähmlich sehr brav ,auftaucht. Die beiden Mädchen sehen sich sehr ähnlich. Luise hat Lotte am Anfang überhaupt nicht gemocht sogar gehasst. Sie hat Lotte beim essen unter dem Tisch getreten und sie versucht auszugrenzen. Die beiden freunden sich nach ein paar Tagen miteinandern an und kommen ins Gespräch dabei stellt sich raus das sie beide am gleichen Tag geboren sind und das Luise nur einen Vater und Lotte nur eine Mutter hat . Sie beschlissen dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen und tauschen die Rollen und Luise fährt als Lotte nach München und Lotte als Luise nach Wien. Der Vater von Luise möchte heiraten und sie versuchen alles daran zu setzen das dies nicht geschieht und hecken einen erneuten Plan aus um ihre beiden Eltern wieder zusammen zu bringen. Dies gelingt ihnen und sie sind zum Schluss wieder eine glückliche Familie.<br />Es ist zwar schon ein sehr altes Kinderbuch aber, mir gefällt dieses Buch seit ich klein bin!Es ist sehr spannend, humorvoll und interessant wie die beiden Mädchen durch ihren Plan das Geheimnis ihrer Ähnlichkeit entlüften. Es begeistert mich immer wieder, wie der Zufall in diesen Buch eine Getrennte Familie wieder zusammen bringt und wie einfalls reich und pfiffig die Kinder sind. Ich würde es an Kinder weiter empfelen weil es sich sehr gut liest und weil es sehr spannend ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um zwei Mädchen, die eine heißt Luise und die andere heißt Lotte. Luise muss wie jeden Sommer in einem Ferienheim weit weg von Wien verbringen. Außerdem kommt Lotte aus München. Die Beiden staunen nicht schlecht als sie sich in den großen Ferien …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei Mädchen, die eine heißt Luise und die andere heißt Lotte. Luise muss wie jeden Sommer in einem Ferienheim weit weg von Wien verbringen. Außerdem kommt Lotte aus München. Die Beiden staunen nicht schlecht als sie sich in den großen Ferien treffen. Und da sie sich so ähnlich sehen denken sie das es dahinter irgendein Geheimnis gibt. Außerdem ist es auch sehr, sehr seltsam das die Beiden je nur ein Elternteil haben. Luise ihren Vater und Lotte ihre Mutter. Und dann merken die Beiden auch noch dass sie das gleiche Geburtsdatum haben. Sie müssen Zwillinge sein. Jede der Beiden will wissen wie es bei dem anderen Elternteil aussieht deshalb fährt Lotte nach Wien und Luise nach München. Was die Beiden erleben müsst ihr selber lesen. Viel Spaß!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es schön und spannend geschrieben ist. Ich musste es einfach lesen, denn ich fand die anderen Bücher des 1899 geborenen Erich Kästners sehr gut. Ich empfehle das Buch vor allen Dingen Mädchen ab acht Jahren. Außerdem wurde dieses Wunderwerk von Erich Kästner auch schon mehrmals verfilmt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Luise verbringt ihre Sommerferien im Ferienheim an der Bühlsee. Plötzlich trifft aber Lotte ein. Und die sieht tatsächlich genauso aus wie sie. Die zwei freunden sich an ,und erfahren das sie Zwillinge sind. Die Zeit vergeht schnell und es naht der Tag der Abreise. …
Mehr
Luise verbringt ihre Sommerferien im Ferienheim an der Bühlsee. Plötzlich trifft aber Lotte ein. Und die sieht tatsächlich genauso aus wie sie. Die zwei freunden sich an ,und erfahren das sie Zwillinge sind. Die Zeit vergeht schnell und es naht der Tag der Abreise. Doch bis dahin haben sich die Mädchen schon einen guten Plan ausgedacht.<br />Weil die Geschichte sehr spannend ist, gefällt sie mir gut. Das Buch könnte ich an Abenteurer empfehlen.
e
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
lotte lebt mit ihrer mama in münchen und luise bei ihrem papa. in wien beide müssen im sommer in das ferienlager bühllsee am seebühl .sie kommen ganz schön ins staunen,denn sie sehen bis auf die haare genau gleich aus´.
sie bemerken das sie zwillinge sind und hecken …
Mehr
lotte lebt mit ihrer mama in münchen und luise bei ihrem papa. in wien beide müssen im sommer in das ferienlager bühllsee am seebühl .sie kommen ganz schön ins staunen,denn sie sehen bis auf die haare genau gleich aus´.
sie bemerken das sie zwillinge sind und hecken einen plan aus .luise fährt als lotte zu
luiselotte der mama nach münchen und lotte zu als luise zu papa nach wien. es kommt raus das sie .getauscht haben . dadurch kommen ihre eltern wieder zusammen .
lui<br />ich fand das buch gut ,weil es spannend,witzig und interessant war. ich kann es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um zwei Mädchen ,die Luise und Lotte heißen. Lotte kommt mit einem Wagen im Kinderheim an und sieht Luise . Sie weiß nicht was sie sagen soll ! Denn dieses Mädchen hat ihr Gesicht und ihr Aussehen!!! Auch Luise ist geschockt . Wer ist dieses fremde …
Mehr
In diesem Buch geht es um zwei Mädchen ,die Luise und Lotte heißen. Lotte kommt mit einem Wagen im Kinderheim an und sieht Luise . Sie weiß nicht was sie sagen soll ! Denn dieses Mädchen hat ihr Gesicht und ihr Aussehen!!! Auch Luise ist geschockt . Wer ist dieses fremde Mädchen ? Doch dann finden die beiden heraus ,dass sie Zwilinge sind .Warum haben ihre Eltern ihnen das noch nie erzählt ? Um das heraus zu finden tauschen sie Rollen ,So das Lotte Luise ,und Luise Lotte ist ...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es wirklich sehr witzig war .Es ist an manchen Stellen etwas komplizirt geschrieben , deshalb würde ich es erst ab neun oder Zehn Jahren weiterempfehlen!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die Geschichte ihrer Familie und um eine gemeinsame Lösung der Probleme.<br />Dieses Buch solte man mal gelesen haben, da es lustig und man eindrücke über die Arbeiten, die zu verrichten waren, bekommt. Jedoch geschiet in diesem Buch wenig bis auf dies was auf dem …
Mehr
Es geht um die Geschichte ihrer Familie und um eine gemeinsame Lösung der Probleme.<br />Dieses Buch solte man mal gelesen haben, da es lustig und man eindrücke über die Arbeiten, die zu verrichten waren, bekommt. Jedoch geschiet in diesem Buch wenig bis auf dies was auf dem Klappentext geschrieben steht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin du und du bist ich." Ein verrückter Plan, den sich die Zwillinge Luise und Lotte ausdenken. Doch er funktioniert! Bei ihrer Geburt wurden sie getrennt. Im Ferienlager treffen sie zum ersten Mal aufeinander. Die Geschwister tauschen die Rollen. Eine lebt als ihre Schwester bei …
Mehr
"Ich bin du und du bist ich." Ein verrückter Plan, den sich die Zwillinge Luise und Lotte ausdenken. Doch er funktioniert! Bei ihrer Geburt wurden sie getrennt. Im Ferienlager treffen sie zum ersten Mal aufeinander. Die Geschwister tauschen die Rollen. Eine lebt als ihre Schwester bei dem Vater. Die Andere versucht so gut es geht in die Rolle ihrer Schwester zu schlüpfen. Alles mit einer Absicht: Mama und Papa wieder zusammen zu führen.<br />Dieses Buch ist ein Klassiker von Erich Kästner. Ich bin der Meinung, dass jede Nachahmung und jede amerikanische Coverversion nicht an das Original heran kommen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es mit Lottes und Luises Verwechslungen sowie ihren Streichen nicht langweilig wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin du und du bist ich." Ein verrückter Plan, den sich die Zwillinge Luise und Lotte ausdenken. Doch er funktioniert! Bei ihrer Geburt wurden sie getrennt. Im Ferienlager treffen sie zum ersten Mal aufeinander. Die Geschwister tauschen die Rollen. Eine lebt als ihre Schwester bei …
Mehr
"Ich bin du und du bist ich." Ein verrückter Plan, den sich die Zwillinge Luise und Lotte ausdenken. Doch er funktioniert! Bei ihrer Geburt wurden sie getrennt. Im Ferienlager treffen sie zum ersten Mal aufeinander. Die Geschwister tauschen die Rollen. Eine lebt als ihre Schwester bei dem Vater. Die Andere versucht so gut es geht in die Rolle ihrer Schwester zu schlüpfen. Alles mit einer Absicht: Mama und Papa wieder zusammen zu führen.<br />Dieses Buch ist ein Klassiker von Erich Kästner. Ich bin der Meinung, dass jede Nachahmung und jede amerikanische Coverversion nicht an das Original heran kommen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es mit Lottes und Luises Verwechslungen sowie ihren Streichen nicht langweilig wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich würde das Buch für Mädchen empfehlen von 9-12 Jahren. Ich finde das Buch gut, weil es sehr spannend und lustig ist und weil man sehen kann, wie sich Zwillinge wieder finden.
Die Hauptfiguren sind Luise und Lotte.
In einem Ferienheim haben sich die Zwillinge wieder gefunden. …
Mehr
Ich würde das Buch für Mädchen empfehlen von 9-12 Jahren. Ich finde das Buch gut, weil es sehr spannend und lustig ist und weil man sehen kann, wie sich Zwillinge wieder finden.
Die Hauptfiguren sind Luise und Lotte.
In einem Ferienheim haben sich die Zwillinge wieder gefunden. Dabei wollen sie die Rollen tauschen, damit sie ihre Eltern endlich wieder sehen. Sie haben einen pfiffigen Plan.
Er hat geklappt und jetzt sind die Eltern wieder zusammen und alle feiern gemeinsam ihren Geburtstag.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Um 2 Mädchen die sich eigentlich gar nicht kennen! Aber als sie sich sehen kam ein Schock! Sie hätten nicht gedacht, dass jemand fast genau so aussieht wie einer selbst! Deshalb auch das doppelte Lottchen! Später tauschen sie die Rollen, sodass Luise nach München fährt und …
Mehr
Um 2 Mädchen die sich eigentlich gar nicht kennen! Aber als sie sich sehen kam ein Schock! Sie hätten nicht gedacht, dass jemand fast genau so aussieht wie einer selbst! Deshalb auch das doppelte Lottchen! Später tauschen sie die Rollen, sodass Luise nach München fährt und Lotte nach Wien. Das kann doch nur schief gehen, oder ?<br />Es ist echt genial! Von Anfang an bis zum letzten Satz .Ich kann es echt nur empfielen !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für