Das
Katharina Geißendörfer
Broschiertes Buch

Das "deutsche Handwerk" als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jahre

Translation, Transfer und Ideologisierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991/92 sollte das deutsche Aufbauhilfeprogramm TRANSFORM in den ehemaligen Sowjetrepubliken den Übergang zu "Marktwirtschaft und Demokratie" fördern. Ein zentrales Instrument stellte das deutsche Handwerk dar. In Russland betraten die deutschen Institutionen damit ein ideologisch aufgeladenes Feld: Remeslo - die russische Übersetzung für "Handwerk" - war Teil der sowjetischen Ideologie. Nach deren Wegfall formierten sich im postsowjetischen Russland Diskurse zur Frage nach einer neuen "nationalen Idee". Indessen hat auch Handwerk als "deutsche Wertarbeit" ...