17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das in der Wissenschaftstheorie diskutierte Demarkationsproblem erklären, und nachfolgend einige Lösungsansätze dazu skizzieren. Die Problemstellung besteht darin, klare Regeln und Lösungsstrategien aufzustellen, um belastbar bewerten zu können, wann eine Theorie wissenschaftlich oder nicht-wissenschaftlich zu titulieren ist. Diese Frage findet sich in nahezu allen Zweigen der Wissenschaft und auch in der Wirtschaft wieder. Mit Hilfe von Fachliteratur…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das in der Wissenschaftstheorie diskutierte Demarkationsproblem erklären, und nachfolgend einige Lösungsansätze dazu skizzieren. Die Problemstellung besteht darin, klare Regeln und Lösungsstrategien aufzustellen, um belastbar bewerten zu können, wann eine Theorie wissenschaftlich oder nicht-wissenschaftlich zu titulieren ist. Diese Frage findet sich in nahezu allen Zweigen der Wissenschaft und auch in der Wirtschaft wieder. Mit Hilfe von Fachliteratur werden verschiedene Möglichkeiten der Lösung des Demarkationsproblems aufgezeigt. Im Anschluss darauf werden die Auswirkungen des Demarkationsproblems auf die Betriebswirtschaftslehre untersucht und endet abschließend mit einer Reflektion.