Das Cassis de Dijon-Prinzip
David Herren
Broschiertes Buch

Das Cassis de Dijon-Prinzip

Eine rechtsvergleichende Studie zur Äquivalenz von Rechtsnormen im WTO-Recht, im EU-Recht und im schweizerischen Recht

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
94,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Cassis de Dijon-Prinzip ist ein zentrales Strukturinstrument des EU-Binnenmarktrechts. Produkte, welche in einem Mitgliedstaat rechtmässig in Verkehr gesetzt wurden, können in allen anderen EU-Mitgliedstaaten vertrieben und verkauft werden. Beschränkungen sind nur unter engen Voraussetzungen zulässig. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) anerkannte das Cassis de Dijon-Prinzip zum ersten Mal im Jahr 1979. Seither hat er das Prinzip fortlaufend weiterentwickelt. EU-Verordnungen und Kommissionsmitteilungen ergänzen die Praxis. Im schweizerischen Recht findet das Cassis de Dijon-Prinzip se...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.