Kai Meyer
Gebundenes Buch
Das Buch von Eden
Die Suche nach dem verlorenen Paradies. Historischer Roman. Originalausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Winter 1275: In einem Kloster in Frankreich wird die »Lumina« gehütet, die letzte Pflanze des Garten Eden. Schergen des Erzbischofs zu Köln überfallen das Kloster, um das heilige Gewächs zu stehlen. Einzige Überlebende ist Favola, die Hüterin der »Lumina«, deren Bestimmung es ist, die Pflanze zu schützen. Mit ihren treuen Gefährten macht sie sich auf eine abenteuerliche Reise vom mittelalterlichen Deutschland bis in die Wüsten Arabiens. Sie wollen die »Lumina« an den Ort zurückbringen, an dem einst der Garten Eden gelegen haben soll. Doch die Verfolger sind ihnen auf der Spur, und die Zeit wird knapp?
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.

© Melanie Grande
Produktdetails
- Verlag: LÜBBE
- Seitenzahl: 826
- Abmessung: 46mm x 148mm x 220mm
- Gewicht: 940g
- ISBN-13: 9783785721742
- ISBN-10: 3785721749
- Artikelnr.: 12736322
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ursprung der Geschichte ist ein Jüngers Jesu, der irgendwo im Orient die Lumina, die letzte Pflanze aus dem Paradies gefunden, ausgegraben und mitgenommen hat. Im späten Mittelalter in Deutschland, in der Nähe von Köln, kommen mehrere Personen durch diese Pflanze zusammen. …
Mehr
Ursprung der Geschichte ist ein Jüngers Jesu, der irgendwo im Orient die Lumina, die letzte Pflanze aus dem Paradies gefunden, ausgegraben und mitgenommen hat. Im späten Mittelalter in Deutschland, in der Nähe von Köln, kommen mehrere Personen durch diese Pflanze zusammen. Favola, Novizin in einem Nonnenkloster und Hüterin der Lumina. Albertus, ein mächtiger Mann der Kirche der Favola und die Lumina beschützt und davon überzeugt ist, dass ein neuer Garten Eden entsteht, wenn die Pflanze an ihren ursprünglichen Fundort zurückkehrt. Corax, ein ehemaliger Kreuzritter, der lange Zeit im Orient gelebt hatte. Libuse, Corax Tochter. Aelvin, ein Klosternovize, der eigentlich gar nichts mit der ganzen Geschichte zu tun hätte, wenn er nicht so neugierig wäre und seine Nase überall hinein stecken würde. Er ist heimlich in Libuse verliebt.
Nach einigen Problemen machen sie sich alle auf den Weg um die Heimat der Lumina zu finden. Immer auf der Flucht vor den skrupellosen Schergen des Erzbischofs von Köln, der ihnen die Lumina abjagen will. Außer Albertus ist niemand restlos überzeugt von der Bedeutung, die die Lumina hat, aber die Reise schweißt die einstmals Fremden immer mehr zusammen. Unglaubliche Abenteuer begegnen ihnen auf dem Weg in den Orient. Werden sie am Ende alle Schwierigkeiten überwinden und die Lumina nach Hause bringen?<br />Manche von uns haben Lieblingsbücher, die sie nie gelesen haben. Manche sogar welche, die nie geschrieben wurden. Dieses hier ist eines von meinen, und deshalb schreibe ich es auf.
Kai Meyer/ Das Buch von Eden
Mehr muss man eigentlich gar nicht wissen. Grandios, episch, wahnsinnig - Kai Meyer in Hochform. Nicht umsonst einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Also ich bin ein Viel-Leser!Am liebsten lese ich historische Romane. Und ich muss sagen, grade die historischen Bücher von Kai Meyer gefallen mir, denn sie sind immer mit etwas Magischem, Übernatürlichen verbunden! Es gibt wahrscheinlich viele Bücher die fesselnder sind als …
Mehr
Also ich bin ein Viel-Leser!Am liebsten lese ich historische Romane. Und ich muss sagen, grade die historischen Bücher von Kai Meyer gefallen mir, denn sie sind immer mit etwas Magischem, Übernatürlichen verbunden! Es gibt wahrscheinlich viele Bücher die fesselnder sind als "Das Buch von Eden", aber dennoch ist es empfehlenswert.Es ist halt was anderes? Gibt es einen Garten Eden? Der Glaube, die Hoffnung und der Zweifel der einzelnen Personen im Buch ist einfach interessant! Und doch auch die Reise der 5 Personen, kann einen fesseln!..Also wenn man historische Bücher mag und mal ein bisschen Abwechslung haben möchte, dann ist dieses Buch ein Muss! Allgemein Bücher von Kai Meyer.Wie gesagt, das religiöse, magische usw. zieht einen mit!...Das Buch ist aber leider an einigen Stellen etwas langweilig, deshalb nur ein gut! Man sollte es aber trotzdem lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Novize Aelvin sitzt in einem Kloster an der Eifel fest. Da er recht faul ist und sich nicht sonderlich um das Kosterleben schert, bekommt er immer wieder Probleme. Als eines Tages die kranke Flavola zusammen mit dem strengen Albertus Magnus (entfernter Verwandter Aelvins) in dem Kloster …
Mehr
Der Novize Aelvin sitzt in einem Kloster an der Eifel fest. Da er recht faul ist und sich nicht sonderlich um das Kosterleben schert, bekommt er immer wieder Probleme. Als eines Tages die kranke Flavola zusammen mit dem strengen Albertus Magnus (entfernter Verwandter Aelvins) in dem Kloster eintrifft ändert sich alles. Denn Alevin berührt Flavola. Flavola kann so seinen Tot voraussehen und weiß dass ihre Schicksale in einander verflochten sind. Genauso wie ihr eigenes Leben mit der Lumina zusammen hängt; der letzten Blume aus dem Garten Eden. Albertus Magnus möchte Favola mit samt der Lumina an die Stelle des alten Garten Edens bringen und ihn neu wachsen lasse. Aelvin muss die beiden begleiten, da sein Tod mit dem Schicksal dieser Mission zusammenhängt. Später überschlagen sich die Ereignisse immer mehr. Sie fliehen immer wieder vor den Männern des Erzbischofes und landen später in der Wüste. Dort wird sich alles entscheiden.<br />Ich mochte dieses Buch nicht wegen seiner Bibelbezogenheit, sondern fand die Geschichte an sich toll. Dass es kein Happy-End geben wird, ist bald klar. Es sterben immer wieder ein paar Menschen, das macht doch den Reiz aus, ohne dass man ganze Handlungsschwankungen hinnehmen muss. Der Lumina-muss-in-Wüste-Faden zieht sich durch das ganze Buch und fesselt einen gezielt an den Stuhl. Schöne Wortwahl und eine tolle Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist von Anfang bis Ende superspannend. Man mag es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte um die geheimnissvolle Pflanze Lumina ist manchmal ziemlich brutal, gerade als die Gruppe um Favola mit ihrer Pflanze auf ihrer langen Reise sind und es recht brutale Kämpfe gibt. Aber ansonsten …
Mehr
Das Buch ist von Anfang bis Ende superspannend. Man mag es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte um die geheimnissvolle Pflanze Lumina ist manchmal ziemlich brutal, gerade als die Gruppe um Favola mit ihrer Pflanze auf ihrer langen Reise sind und es recht brutale Kämpfe gibt. Aber ansonsten ist die Geschichte sehr gut geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich