Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

In asiatischen Ländern ist Reis das Hauptnahrungsmittel und ein Objekt kultischer Verehrung, um das sich viele Mythen ranken. Auch wenn wir in Europa einen sehr viel nüchterneren Umgang mit den nahrhaften Körnchen pflegen, so ist auch bei uns der Reis mit Sicherheit die beliebteste Getreidesorte. Weltweit sind über eintausend verschiedene Reissorten im Handel - ein Zeichen für die Vielseitigkeit dieses Getreides. Reis lässt sich pikant oder süß zubereiten und ist in unpolierter Form ein vitamin- und mineralstoffreiches Lebensmittel, das jeden Speiseplan immer wieder neu bereichern kann. Dieses…mehr

Produktbeschreibung
In asiatischen Ländern ist Reis das Hauptnahrungsmittel und ein Objekt kultischer Verehrung, um das sich viele Mythen ranken. Auch wenn wir in Europa einen sehr viel nüchterneren Umgang mit den nahrhaften Körnchen pflegen, so ist auch bei uns der Reis mit Sicherheit die beliebteste Getreidesorte. Weltweit sind über eintausend verschiedene Reissorten im Handel - ein Zeichen für die Vielseitigkeit dieses Getreides. Reis lässt sich pikant oder süß zubereiten und ist in unpolierter Form ein vitamin- und mineralstoffreiches Lebensmittel, das jeden Speiseplan immer wieder neu bereichern kann.
Dieses Buch bietet neben mehr als einhundert Rezepten allerhand Wissenswertes und Unterhaltendes zum Reis: Herkunft und Geschichte, Anbau und Verarbeitung, Sortenvielfalt und Verwendung. Die Rezepte sind vollwertig, vegetarisch und stammen zum Teil aus den klassischen Reis-Anbauländern in Asien und Südeuropa. Auch in den Rezepten spiegelt sich so die traditionelle Verwendung von Reis in den verschiedenen Kulturkreisen wider.
Autorenporträt
Rolf Goetz arbeitet als freiberuflicher Journalist im Sommer in Stuttgart, im Winter auf den Kanarischen Inseln. Aus seiner langjährigen geschäftsführenden Tätigkeit in einem Naturkostladen entstanden Kochbücher und Ratgeber zum Thema gesunde Ernährung. Neben gutem Essen widmet sich Rolf Goetz häufig seiner zweiten Lieblingsbeschäftigung, dem Reisen und Wandern.