14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

DAS BUCH DREI behandelt Dreiheiten jeglicher Art, die Dreiteilung in der Anthroposophie, bei den hinduistischen Gottheiten, die Dreieinigkeit, dreizählige Pflanzen, dreimaliges Ansprechen, dreifache Affirmationen u.s.w. Die Buchstaben I-A-O, die Dreier im Tarot, der hebräische Buchstabe Gimel als Drei und Kamel. Meditationen mit dem Grimm-Märchen von der Kristallkugel. Die Tierkreiszeichen Krebs und Steinbock - und der Mond. Die Herrscherin und die Prüfung im Tarot. Die Symbolik von der Ziege, dem Schneider und seinen Werkzeugen. Das magische SATOR-Quadrat. Zum Abschluss das Drehen im Dreitakt…mehr

Produktbeschreibung
DAS BUCH DREI behandelt Dreiheiten jeglicher Art, die Dreiteilung in der Anthroposophie, bei den hinduistischen Gottheiten, die Dreieinigkeit, dreizählige Pflanzen, dreimaliges Ansprechen, dreifache Affirmationen u.s.w. Die Buchstaben I-A-O, die Dreier im Tarot, der hebräische Buchstabe Gimel als Drei und Kamel. Meditationen mit dem Grimm-Märchen von der Kristallkugel. Die Tierkreiszeichen Krebs und Steinbock - und der Mond. Die Herrscherin und die Prüfung im Tarot. Die Symbolik von der Ziege, dem Schneider und seinen Werkzeugen. Das magische SATOR-Quadrat. Zum Abschluss das Drehen im Dreitakt und das Champagner-Lied aus der Fledermaus. Die vielen Aspekte der Drei können dazu verhelfen, im Seelenmodell von R. Assagioli die eigenen Teilpersönlichkeiten kennenzulernen und zu stärken.
Autorenporträt
Matthias Felix Güldenstein, geboren am 02. 11. 1939 in Basel. Nach humanistischer Matura ausgebildet als Lehrer für Primarschule, evangelisch ¿ reformierten Religionsunterricht, Zeichnen, Sonderklassen und Medialität / Heilen. Seit seinem 16. Lebensjahr hat sich der Autor für Astrologie und andere Symbolsprachen wie Tarot und Zahlensymbolik interessiert. Er besuchte u.a. Vorlesungen in Zoologie bei Prof. Adolf Portmann in Basel und in Parapsychologie bei Prof. Hans Bender in Freiburg i.Br. Ein Seminar bei Gret Baumann, der Tochter C. G. Jungs, brachte ihm die Deutung der Grimm¿schen Märchen nahe. Ebenso faszinierten ihn Prof. Friedrich Weinrebs Vorlesungen zur Kabbala. Seit 1995 hat er das Material für seine Zahlenbücher gesammelt und praktisch mit Märchenmeditationen gearbeitet. Mit der Buchreihe ¿Aus dem Bilderbuch der Seele¿ möchte er zum spielerischen Umgang mit Symbolen, Zahlen und Worten anregen und Zusammenhänge aufzeigen zwischen Astrologie, Tarot, Runen, Zahlen und Märchen.